Ganz schön was los hier!

Neubau des NLZ

Die Jugendgeschäftsstelle, die Wettkampfstätten und der Neubau des NLZ

Die neue Heimat:

Die Nachwuchsförderung im NLZ wird heute von rund 70 Haupt- und Ehrenamtlichen getragen. Die Jugendgeschäftsstelle befindet sich in der Hämmerlingstraße 88. Die beiden ältesten Juniorenteams tragen ihre Heimspiele im Stadion An der Wuhlheide (FEZ Berlin) aus, die übrigen neun Mannschaften nutzen die Spielstätten am Bruno-Bürgel-Weg 63 und in der Hämmerlingstraße.

Die dezentrale Infrastruktur umfasst verschiedene Trainingsstätten sowie die Jugendgeschäftsstelle und stellt durch die räumlichen Entfernungen besondere Anforderungen an Spieler und Mitarbeiter der Nachwuchsabteilung. Seit Jahren arbeitet der Verein daher an den Plänen eines Neubaus des Trainingsgeländes. Mit der Unterstützung des Landes Berlin und des Bezirkes Treptow-Köpenick wird in dieser Saison der circa 12 Monate andauernde Bau des Nachwuchsleistungszentrums am Standort Bruno-Bürgel-Weg 63 beginnen. Zwei Rasenfelder, zwei Kunstrasenfelder und mehrere Kleinspielfelder schaffen die Möglichkeit, wieder an nur einem Standort zu trainieren. Herzstück der Anlage wird das Jugendhaus. Die Jugendgeschäftsstelle wird mit dem NLZ, der Frauen- und Mädchenabteilung und der Sportförderung zusammenziehen. Das Objekt wird modernste Rahmenbedingungen für eine leistungssportlich ausgerichtete fußballerische Ausbildung bieten. Ein Internat, eine Physiotherapie und ein Athletikbereich sind ebenso Bestandteil wie verschiedene Regenerationseinheiten, moderne Schulungsräume, Aufenthalts- und Küchenbereiche für Sportler und Mitarbeiter.

Jugendhaus und Trainingsgelände werden die neue Heimat der Nachwuchs- und Amateurabteilung des 1. FC Union Berlin. Das neue Trainingsgelände wird jedoch auch vielen Partner von Union im Bereich des Leistungssports und der Sportförderung offen stehen. Kitasport und Grundschulturniere werden ebenso ein fester Bestandteil der wöchentlichen Abläufe auf dem Gelände. Trainer- und Lehrerfortbildungen werden integriert und von Beginn an wird das Wahlpflichtfach Fußball der Flatow-Oberschule hier stattfinden. Die Betriebssportgemeinschaften der Fernsehelektronik sowie Wasser 75 werden ihre seit jeher bestehenden Trainingszeiten in den Abendstunden auch weiterhin nutzen.

Für die historisch gewachsene Nachwuchsausbildung wird die Realisierung des Jugendhauses und der vielfältigen Trainingsflächen einen wesentlichen Impuls zur notwendigen Weiterentwicklung in allen Bereichen geben. Die während der Bauzeit anstehenden Herausforderungen im Trainingsbetrieb werden daher alle mit entsprechendem Optimismus und Weitblick meistern!

Impressionen vom Neubau

Der Neubau bei AFTV

76868A13-C2BD-48ED-83ED-5949F25C39FC.png