Alte Försterei Kollektion
Am heutigen Mittwoch feiert das Wuhlesyndikat sein 20-jähriges Bestehen. Was sie gemeinsam mit anderen Ultragruppierungen der rot-weißen Fanszene seither gemeinsam geschaffen haben, zeigt die Ausstellung „Kreativ, Spektakulär, Emotional, Union. Fankunst An der Alten Försterei“ in der Haupttribüne des Stadions.
Der 1. FC Union Berlin verpflichtet den 21-jährigen Jamie Leweling. Der deutsche U21-Nationalspieler ist nach Paul Seguin der zweite Spieler von der SpVgg Greuther Fürth, den die Eisernen nach der abgelaufenen Spielzeit nach Köpenick holen.
Drei Spiele, drei verschiedene Spielorte, ein Sieger: 1. FC Union Berlin.
Nach der einjährigen Leihe zieht der 1. FSV Mainz 05 die vertragliche Kaufoption für Marcus Ingvartsen und verpflichtet den 26-jährigen Dänen.
Der 1. FC Union Berlin verbreitert auch in der Defensive seinen Kader und verpflichtet den 23-jährigen Danilho Doekhi vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim. Der Innenverteidiger lief in der aktuellen Saison unter seinem deutschen Cheftrainer Thomas Letsch als Kapitän der Mannschaft auf und verpasste nur fünf Spiele.
Die Eisern Ladies meistern ihre Auswärtsaufgabe beim FSV Babelsberg 74 mit einem 3:0 Sieg.
Nach einer vergaberechtlich bedingten Verzögerung zu Beginn des Jahres konnten nun auf der Baustelle für das neue Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin am Bruno-Bürgel-Weg 63 die Bauarbeiten weitergehen.
Der 1. FC Union Berlin erkämpft sich nach einem spannenden 3:2-Erfolg am letzten Spieltag über den VfL Bochum den ersten Europa-League-Einzug in seiner Vereinshistorie. Taiwo Awoniyi brachte die Eisernen mit seinem Doppelpack auf die Siegerstraße, nachdem Grischa Prömel Union früh in Führung schoss.
Rainer wechselte im Frühjahr 1966 zum 1. FC Union Berlin, setzte sich ein Jahr später als Torsteher der 1. Mannschaft durch und gewann mit seinen Mannschaftskameraden im Juni 1968 das DDR-Pokalendspiel. Gerade auch seiner Leistung war der 2:1-Sieg über DDR-Meister FC Carl Zeiss Jena als größter Erfolg in der Union-Klubgeschichte zu danken.
Neben dem bereits bekannten Abgang von Grischa Prömel werden vier weitere Unioner den Verein zum Sommer verlassen. Die Verträge von Jakob Busk, Bastian Oczipka, Anthony Ujah und Suleiman Abdullahi laufen aus und werden nicht verlängert.
Der 1. FC Union Berlin hat im Rahmen der neuen Bildungspartnerschaft in Zusammenarbeit mit dem Berliner Fußball-Verband einen Qualifizierungstag für Amateur- und Nachwuchstrainer ausgerichtet.
Wenn es am morgigen Sonnabend zur letzten Partie der Saison gegen den VfL Bochum geht, wird es auch das letzte Stadionheft in dieser Spielzeit geben.
Zum Abschluss der Saison trifft der 1. FC Union Berlin auf den VfL Bochum. Für die Eisernen entscheidet diese Partie darüber, in welchen Europapokalwettbewerb sie einziehen. Anstoß der Partie ist am kommenden Sonnabend um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei.
Klaus Korn feiert am heutigen Donnerstag seinen 80. Geburtstag.
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison sind die Eisernen Ladies am Sonntag, dem 15. Mai 2022, beim FSV Babelsberg zu Gast.
Am sonnigen Samstagmorgen machten sich die U13 Juniorinnen auf dem Weg nach Kreuzberg zu Türkiyemspor.
Am 34. Spieltag empfängt der 1. FC Union Berlin den VfL Bochum zum Saisonabschluss im Stadion An der Alten Försterei. Das Stadion öffnet wie gewohnt 2 Stunden vor Anpfiff. Nach Abpfiff laden die Biergärten Waldseite und Hämmerlingeck zum Verweilen ein, um den Saisonausklang gemeinsam zu feiern.
Der 1. FC Union muss auch im letzten Spiel auf die Dienste des 26-jährigen Innenverteidigers verzichten. Im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung wurde beim gebürtigen Stuttgarter ein Tumor im Hoden entdeckt, welcher wenige Tage später erfolgreich operativ entfernt werden konnte.
Der 1. FC Union Berlin verstärkt das zentrale Mittelfeld und verpflichtet Janik Haberer. Der 28-Jährige wechselt ablösefrei vom SC Freiburg nach Berlin-Köpenick.
Der 1. FC Union Berlin empfängt am Sonnabend (14.05.2022 um 15:30 Uhr) zum Saisonabschluss den VfL Bochum im Stadion An der Alten Försterei. Nach einem Losverfahren für Union-Mitglieder stehen aktuell keine Plätze mehr zur Verfügung, die Partie ist im Heim- und im Gästebereich ausverkauft.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Du auf der Seite weiter surfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.