Alte Försterei Kollektion
Am Bruno-Bürgel-Weg haben die Bauarbeiten zur Errichtung des Rohbaus für das neue Nachwuchsleistungszentrum planmäßig begonnen.
Am Sonnabend, dem 02.07.2022 gastiert der 1. FC Union Berlin beim diesjährigen Drittligameister 1. FC Magdeburg. Der Anpfiff in der MDCC-Arena erfolgt um 16:30 Uhr. Tickets für den Gästeblock sind ab sofort online im Ticketshop des FCM unter diesem Link erhältlich.
Am heutigen Mittwoch feiert Thomas Koch seinen 60. Geburtstag. Seit vielen Jahren prägt Thomas Koch die Geschichte des 1. FC Union Berlin mit seinem ehrenamtlichen Engagement.
Der 1. FC Union Berlin hat sich mit PSV Eindhoven über eine Verlängerung der Leihe von Timo Baumgartl verständigt. Auch in der Saison 2022/2023 wird der 26-jährige Innenverteidiger das Trikot der Eisernen tragen.
Am vergangenen Sonnabend folgte das Traditionsteam des 1. FC Union Berlin der Einladung vom MSV Alt-Käbelich nach Vorpommern.
Das letzte Spiel der Saison war das „on top Spiel“ für unsere 2.Frauenmannschaft.
Torhüter Andreas Luthe verlässt den 1. FC Union Berlin mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern an.
Kurz vor dem Vorbereitungsstart verstärkt der 1. FC Union Berlin seinen Kader weiter. Der 25-jährige Milos Pantovic wechselt vom Ligakonkurrenten VfL Bochum zu den Eisernen.
Nach einer Pause von drei Jahren fand am 12.06.2022 endlich wieder der traditionelle Union-Sponsoren-Cup statt.
Die vergangene Saison begann für die A-Junioren des 1. FC Union Berlin mit einem elftägigen Trainingslager in Obertraun, Österreich, mit dem Ziel, physische Grundlagen und spielerische Details zu fördern.
Die U17 des 1.FC Union Berlin blickt auf ein ereignisreiches Fußball-Jahr zurück. Vor dem Beginn der Corona-bedingt als Einfachrunde ausgespielten Bundesliga Nord/Nord-Ost-Saison standen zunächst ein Trainingslager in Kienbaum und mehrere Tests gegen die Auswahlen anderer Profivereine auf dem Programm.
Die AOK Nordost, Premium Partner der Sportförderung beim 1. FC Union Berlin, veranstaltete am vergangenen Mittwoch einen anderthalbstündigen Workshop zum Thema „Sportartgerechte Ernährung für Fußballspieler“ im Stadion An der Alten Försterei.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wird der 1. FC Union Berlin am 30. und 31. Juli wieder sein mit internationalen Top-Teams besetztes B-Jugendturnier, den GG8-Youngster-Cup, austragen.
Der 1. FC Union Berlin startet am Wochenende des 06./07.08.2022 in seine mittlerweile vierte Spielzeit in der Fußball-Bundesliga. Inhaber einer Dauerkarte können sich ab Montag, den 13.06.2022 ihre Saisonkarte für die neue Spielzeit sichern.
Die U13, U15 und 2. Frauen setzten sich am vergangenen Wochenende in ihren Pokalfinals durch und holten den Pokal nach Köpenick.
Am vergangenen Pfingstsonnabend gab das Traditionsteam vom 1. FC Union Berlin auf Usedom seine Visitenkarte ab.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Union Berlin im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro belegt.
Der 1. FC Union Berlin wird neben den Partien gegen Braunschweig und Dublin vor dem Sommer-Trainingslager weitere Testspiele bestreiten. Die Gegner sind der zukünftige Regionalligist FC Viktoria 1899 Berlin und der Drittligameister 1. FC Magdeburg.
Am heutigen Sonnabend (04.06.2022) empfingen die B-Juniorinnen des 1. FC Union Berlin im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft die Eintracht aus Frankfurt.
Nach dreijähriger Pause veranstaltete die Sportförderung des 1. FC Union Berlin am 01.06., dem Weltkindertag, bereits zum dritten Mal die Keules Festspiele im Stadion An der Alten Försterei.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Du auf der Seite weiter surfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.