Alte Försterei Kollektion
Zweimal durften sich Spieler des 1. FC Union Berlin im vergangenen Jahr 2022 über den Titel “Tor des Monats” freuen. Andreas Voglsammer im Januar sowie das Duo Sven Michel und Kevin Behrens im April. Nun geht es zur Abstimmung für das “Tor des Jahres”.
Am vergangenen Donnerstag ist die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin für ein fünftägiges Trainingslager nach Enguera gereist.
Im letzten Testspiel vor dem Re-Start der Bundesliga in einer Woche besiegt der 1. FC Union Berlin den slowakischen Vertreter MSK Zilina mit 3:1. Die Tore erzielen Haraguchi und Doekhi vor der Pause. Zilina gelingt der zwischenzeitliche Ausgleich per Elfmeter. Behrens sorgt in Halbzeit zwei für den Endstand.
Das neue Jahr 2023 startet für die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin mit einem erfreulichen Doppelpack: Katja und Dina Orschmann verstärken die Eisernen Ladies in der Regionalliga Nordost mit sofortiger Wirkung.
Das neue Trainingsgelände der Frauen-, Nachwuchs- und Amateurabteilung des 1. FC Union Berlin am Bruno-Bürgel-Weg 63 nimmt weiter Form an. Im neuen Jahr wurde nun auch der Innenausbau gestartet.
Nach dem Wintertrainingslager im spanischen Campoamor empfängt der 1. FC Union Berlin am Sonnabend, dem 14.01.2023 im heimischen Stadion An der Alten Försterei den MŠK Žilina zum letzten Testspiel vor der Bundesliga-Fortsetzung. Der Anstoß erfolgt um 15:30 Uhr.
Der erste Wintertransfer des 1. FC Union Berlin ist in trockenen Tüchern. Linksverteidiger Jérôme Roussillon wechselt vom Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg fest nach Berlin-Köpenick. Für den 30-jährigen Franzosen ist es nach viereinhalb Jahren in Niedersachsen die zweite Station in Deutschland.
Die Vorbereitung der Nachwuchsmannschaften des 1. FC Union Berlin auf die zweite Saisonhälfte ist angelaufen.
Am Sonntag, dem 26.02.2023 tritt der 1. FC Union Berlin beim Rekordmeister in München an. Karten für das Spiel gegen den FC Bayern München stehen für Union-Mitglieder ab Montag (16.01.2023 um 12 Uhr) online zur Verfügung.
Nach zehn Tagen, zehn Trainingseinheiten und zwei Testspielen im spanischen Wintertrainingslager in Campoamor ist die Mannschaft des 1. FC Union Berlin wieder in Berlin gelandet und wohlbehalten im heimischen Stadion An der Alten Försterei angekommen.
Fritz Bohla feiert heute seinen 75. Geburtstag
Der geflügelte Begriff „Einmal Unioner, immer Unioner“ passt auf wenige Menschen so gut, wie auf Michael Parensen. Nach 249 Pflichtspielen für den 1. FC Union Berlin beendete er seine Laufbahn als Fußballprofi im Sommer 2020.
Der 1. FC Union Berlin treibt die Professionalisierung der Frauen- und Mädchenabteilung weiter voran.
Wenn es für den 1. FC Union Berlin ins Trainingslager geht, dann sind auch die Fans der Eisernen mit dabei. So auch im Falle des diesjährigen Aufenthaltes in Campoamor, bei dem die Mannschaft auf gutgelaunte Unterstützung zählen durfte.
Das sportliche Jahr 2023 begann für die jungen Unionerinnen mit einer Wettkampffahrt nach Dresden.
Am 16.02.2023 spielt der 1. FC Union Berlin gegen Ajax Amsterdam das Hinspiel der Play-Off-KO-Runde in der Europa League. Die Ticketvergabe unter Union-Mitgliedern erfolgt mittels Losverfahren. Dieses startet am heutigen Montag um 12 Uhr.
Nach sieben Trainingseinheiten und zwei Testspielen genießen die Eisernen an diesem Sonntag einen freien Tag. Komplett auf Aktivitäten kann der ein oder andere Unioner jedoch nicht verzichten.
Mannschaftskapitän Christopher Trimmel schreibt beim 1. FC Union Berlin weiter Geschichte. Wie bereits im Januar 2020 unterzeichnete der 35-jährige Außenverteidiger unter der spanischen Sonne in Campoamor einen neuen Vertrag und geht damit im Sommer in seine zehnte Saison beim 1. FC Union Berlin.
Der 1. FC Union Berlin gewinnt auch den zweiten Test gegen den FC Augsburg. Nach dem 1:0 im 13:00 Uhr-Spiel gelingen den Eisernen im 15:00 Uhr-Spiel gleich vier Treffer. Die Tore für Union erzielen Sven Michel mit einem Doppelpack (12./38.), Kevin Behrens per Kopf (25.) und Jamie Leweling (34.), den Ehrentreffer für die Gäste erzielt Petkov (80.)
Im ersten Teil des Doppel-Testspieltags im spanischen Campoamor trennen sich der 1. FC Union Berlin und der FC Augsburg 1:0. Das Tor des Tages in einem intensiven und von vielen Zweikämpfen geprägten Spiel erzielt Jordan Siebatcheu Handelfmeter in Minute 56.