Die Fohlen kommen:

Union empfängt Borussia Mönchengladbach

Am Sonntag, dem 30.10.2022, empfängt der 1. FC Union Berlin den Tabellenzehnten Borussia Mönchengladbach im Stadion An der Alten Försterei. Angestoßen wird die Partie um 15:30 Uhr.

Ein Fußballspieler in rot-weißem Trikot dribbelt den Ball auf dem Spielfeld während eines Spiels.

Am Sonntag, dem 30.10.2022, empfängt der 1. FC Union Berlin den Tabellenzehnten Borussia Mönchengladbach im Stadion An der Alten Försterei. Angestoßen wird die Partie um 15:30 Uhr. Die Elf vom Niederrhein geht mit einem konditionellen Vorteil in die Begegnung, hatte sie doch in der Woche spielfrei, die Unioner hingegen bestritten am Donnerstagabend ihr fünftes Gruppenspiel in der Europa League gegen den SC Braga.

Der Gegnercheck

Die Saison der Borussia verläuft bisher sicher anders als erwartet, steht man in der Bundesliga aktuell nur auf dem 9. Tabellenplatz. 16 Punkte bedeuten dabei nicht nur das tabellarische Mittelfeld, mit acht Zählern Abstand zum Relegationsplatz und sieben Punkten Rückstand auf Tabellenführer Union ist momentan noch keine wirkliche Tendenz erkennbar. Nach einem souveränen Sieg in der ersten DFB-Pokal-Runde folgten starke acht Punkte aus den ersten vier Liga-Partien. Seitdem kamen aber nur weitere acht Zähler aus den restlichen sieben Spieltagen hinzu.
Aktuell warten die Fohlen seit drei Begegnungen auf einen dreifachen Punkteerfolg. In der 2. Runde des DFB-Pokals unterlag man in der letzten Woche Darmstadt 98 mit 1:2, am vergangenen Wochenende verloren die Borussen mit 1:3 gegen die Frankfurter Eintracht.

Taktisch setzt Gladbachs Trainer Daniel Farke, der seit dem Sommer 2022 im Amt ist, in der Regel auf ein 4-2-3-1. Sicherlich würde er in diesem System gerne häufiger mit der gleichen Elf aufspielen, allerdings hat die Borussia aus Mönchengladbach aktuell einige angeschlagene und verletzte Akteure zu beklagen.


Der direkte Vergleich

Beide Vereine trafen in der Bundesliga bisher sechsmal aufeinander. Mit drei Erfolgen spricht die Bilanz dabei für die Köpenicker, welche auf heimischem Platz gegen die Gäste noch ungeschlagen sind (zwei Siege und ein Remis). Auch im Halbfinale der denkwürdigen DFB-Pokal-Saison 2000/01 konnten die Eisernen die Borussen mit 6:4 nach Elfmeterschießen schlagen.

Das Wiedersehen

Auch an diesem Wochenende feiert der 1. FC Union Berlin ein Wiedersehen mit einem früheren Spieler, diesmal mit Marvin Friedrich. Der Innenverteidiger wechselte im vergangenen Winter nach 78 Spielen für Union an den Niederrhein. Er wird vor dem Spiel ebenso offiziell verabschiedet wie Torhüter Andreas Luthe, der im Sommer zum 1. FC Kaiserslautern wechselte.

Das Personal

Für das Duell gegen Borussia Mönchengladbach steht Urs Fischer der gesamte Kader zur Verfügung.

Die Stimmen zum Spiel

Urs Fischer erwartet gegen einen spielerisch starken Gegner eine anstrengende Partie: “Gladbach versucht immer spielerische Lösungen zu finden, sie spielen sich gerne in den Druck. Sobald sie Tempo aufbauen können, sind sie sehr gefährlich. Trotz einiger Verletzungen bringt Gladbach Woche für Woche eine gute Qualität auf den Platz. Das wird eine extrem schwere Aufgabe.”

Gladbachs Cheftrainer Daniel Farke lobt den Weg der Eisernen in der Bundesliga: “Union hat einfach große Qualität. Sie bringen schon über einen längeren Zeitraum konstant gute Leistungen und haben sich – auch mit guten Transfers – Schritt für Schritt nach oben gearbeitet. Ihr Weg ist ein Lehrbeispiel für andere Vereine.

Serviceinfos

Das Stadion An der Alten Försterei ist ausverkauft, eine letzte Chance auf Tickets bietet sich Union-Mitgliedern auf dem offiziellen Ticket-Zweitmarkt. Das Stadion öffnet um 13:30 Uhr. Das Spiel wird live auf DAZN übertragen und wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2022/23BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer