Fußball
Nachwuchs
Talententwicklung für den 1. FC Union Berlin:
Neue Position Leiter Talententwicklung geschaffen
Saison 2025/26 an der Seitenlinie:
Die Trainerteams im NLZ
Neuzugang aus Cottbus:
Linus Güther verstärkt das NLZ
Neuzugang aus Kiel:
Union holt Nunio Ahrens ins NLZ
Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga:
Gruppenzuteilung der A- und B-Junioren ist erfolgt
Einstimmung auf die nächste Spielzeit:
Der Sommerfahrplan der B-Junioren
Vorbereitung auf die neue Saison:
Der Sommerfahrplan der U19
Fünfter Youngster Cup:
Top-Teams zu Gast in Berlin-Köpenick
Über 30 Partnerschulen im TZO:
Union veranstaltete Schulpokal
Nachwuchsleistungszentrum
Wir betreiben als Lizenzverein seit Juni 2002 ein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) nach den Richtlinien der Deutschen-Fußball-Liga (DFL). Ziel ist es, optimale Entwicklungsbedingungen für die heranwachsenden Nachwuchsfußballer zu schaffen. Seit 2024 ist das NLZ am Trainingszentrum Oberspree beheimatet.
Die sportliche Ausbildung erfolgt gemäß der bindenden Ausbildungskonzeption auf Basis des langfristigen altersgerechten Leistungsaufbaus. Für alle Altersklassen sind klare Lernziele, bezogen auf die jeweiligen Entwicklungsphasen, formuliert.
Nachwuchs-Mannschaften
Sportförderung
„Leistungssport fördern, Sportförderung leisten“ ist seit vielen Jahren gelebte Praxis bei Union. Mit Leidenschaft und Engagement setzt sich der Verein für die Förderung des Sports ein, insbesondere für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft.
Wir verstehen das Zusammenspiel zwischen Kita, Schule und Sportverein als prägnanten Faktor für die kindliche Entwicklung. Um Gesundheits- und Bewegungsförderung möglichst vielen Kindern zu ermöglichen, gilt es Angebote dort zu schaffen, wo Kinder viel Zeit verbringen: in Kindergärten und Schulen.