
Die aktuelle Tabelle
Bundesliga
Spiele | Punkte | Diff. |
---|
Im Rahmen der Sommervorbereitung ging es für die Eisernen nach dem ersten Test bei Viktoria Berlin zum Zweitliga-Aufsteiger Magdeburg.
WeiterlesenZweites Testspiel, zweites Trikot: Union und adidas präsentieren heute das Auswärtstrikot für die Saison 2022/23.
WeiterlesenDie Deutsche Fußball-Liga hat am heutigen Freitag, dem 01.07.2022, die zeitgenauen Ansetzungen für den Bundesligastart der Saison 2022/23 bekanntgegeben.
WeiterlesenAm Samstag, dem 02.07.22 testet der 1. FC Union Berlin gegen den Aufsteiger 1. FC Magdeburg. Anstoß der Partie in der MDCC-Arena ist um 16:30 Uhr. Das Stadion öffnet um 15 Uhr.
WeiterlesenAllen Unionern eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am aktiven Fan- und Vereinsleben unabhängig von eventuellen Beeinträchtigungen zu ermöglichen, das hat sich der im Sommer gegründete Arbeitskreis Inklusion der FuMA zur Aufgabe gemacht. Die Unterstützung und Besuch der Special Olympics 2022 stand im Juni auf dem Programm.
WeiterlesenDer 1. FC Union Berlin verpflichtet mit Jordan Siebatcheu einen neuen Stürmer. Der 26-jährige US-Amerikaner kommt von Young Boys Bern und bestach dort mit einer herausragenden Bilanz.
WeiterlesenDie Testspielgegner im Zuge des Trainingslagers in Österreich stehen fest. Der 1. FC Union Berlin trifft am 15.07.2022 auf dem Neukirchener Sportplatz auf den tschechischen Erstligisten SK Dynamo Budweis und einen Tag später, am 16.07.2022 um 16 Uhr im Dolomitenstadion Lienz auf den italienischen Erstligisten Udinese Calcio.
WeiterlesenBeim Testspiel-Auftakt zur Bundesliga-Saison 2022/23 gewinnt der 1. FC Union Berlin gegen den FC Viktoria 1889 Berlin im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark mit 3:1. Die Tore für Union erzielten zweimal Michel und einmal Voglsammer.
WeiterlesenNach dem Ausscheiden von PD Dr. med. univ. Fabian Plachel stößt nun ein neues Gesicht zum 1. FC Union Berlin und komplettiert die medizinische Abteilung. Der gebürtige Berliner Dr. med. Marvin Minkus betreut ab sofort gemeinsam mit Dr. med. Clemens Gwinner die Lizenzspielerabteilung der Eisernen.
WeiterlesenBeim Freundschaftsspiel gegen die SV Blücher Schenkenberg am Sonnabend, dem 25.06.2022 feierte das Traditionsteam vom 1. FC Union Berlin Bergfest auf seiner Sommertour 2022. Die Hälfte aller für diesen Sommer vereinbarten Freundschaftsspiele liegt nun hinter dem Team.
WeiterlesenDer 1. FC Union Berlin und Sheraldo Becker haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit und eine Vertragsverlängerung verständigt.
WeiterlesenZum Saisonende werden zehn Spieler des Eisernen Nachwuchses aus dem U19-Team verabschiedet.
WeiterlesenMit dem Beginn der Testspielserie im Rahmen der Saisonvorbereitung fällt der Startschuss für die neuen Trikots des 1. FC Union Berlin. Gemeinsam mit seinem Ausrüster adidas stellt Union zuerst das Ausweichtrikot für die Saison 2022/23 vor.
WeiterlesenInsgesamt 700 Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2015 haben in 128 Teams am vergangenen Samstag, dem 25.06., am 3-gegen-3-Turnier in der Hämmerlingstraße teilgenommen.
WeiterlesenNach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes den 1. FC Union Berlin mit einer Geldstrafe von 159.000 Euro belegt.
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 29.06.2022 gastiert der 1. FC Union Berlin im Rahmen eines Testspiels beim FC Viktoria 1889 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Der Anpfiff der Begegnung erfolgt um 18 Uhr. Das Stadion öffnet um 16:30 Uhr.
WeiterlesenGirondins Bordeaux, Crystal Palace oder Athletic Bilbao – zahlreiche Teams aus Europas großen Fußball-Ligen gaben in den letzten Jahren ihre Visitenkarte im Stadion An der Alten Försterei ab.
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 06.07.2022 bestreitet der 1. FC Union Berlin sein drittes Spiel der diesjährigen Sommervorbereitung bei Eintracht Braunschweig. Anpfiff der Partie ist um 18:00 Uhr im Braunschweiger Eintracht-Stadion. Tickets für den Gästeblock sind ab sofort online im Ticketshop der Braunschweiger verfügbar.
WeiterlesenNachdem bereits Grischa Prömel zum Profifußballer der Saison gewählt wurde, gab der Berliner Fußballverband am heutigen Montag die Gewinner in den Kategorien "Fußballerin", "Amateuerfußballer" und "Amateuertrainer" bekannt.
WeiterlesenDer 1. FC Union Berlin hat sein alljährliches Kurz- Trainingslager für die neue Saison beendet. In Bad Saarow am Scharmützelsee kamen die bekannten und neuen Gesichter der Lizenzspielermannschaft bei hohen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen.
WeiterlesenAm heutigen Sonntag feiert Werner „Pico“ Voigt seinen 75. Geburtstag.
WeiterlesenDer 1. FC Union Berlin und Offensivspieler Taiwo Awoniyi gehen ab der kommenden Saison getrennte Wege. Der 1,83 Meter große Bundesliga-Rekordtorschütze der Eisernen wechselt zurück in die Premier League und wird dort das Trikot von Nottingham Forest tragen.
WeiterlesenNach seiner Verabschiedung am letzten Spieltag der abgelaufenen Bundesliga-Saison kehrt Torhüter Jakob Busk zurück an die Alten Försterei und komplettiert das Torwartgespann um Frederik Rönnow und Lennart Grill.
WeiterlesenMit Nadia Pearl, Marie Ulrich und Louisa Kähler verlassen drei weitere Spielerinnen die 1. Frauen des 1. FC Union Berlin.
WeiterlesenSeit Montag ist die Sommerpause beim 1. FC Union Berlin offiziell beendet. Standen am Montag und am Dienstag für die Profis der Eisernen noch die obligatorischen Medizinchecks an, folgte am heutigen Mittwoch die erste gemeinsame und zudem öffentliche Trainingseinheit mit insgesamt 22 Spielern.
WeiterlesenDer 1. FC Union Berlin wird zur neuen Saison ein (altes) neues Gesicht begrüßen. Der 29-jährige Johannes Thienel wird die Eisernen als Reha-Trainer der Bundesligamannschaft verstärken.
WeiterlesenFür die Profis des 1. FC Union Berlin endete am gestrigen Montag offiziell die Sommerpause und die Mannschaft von Cheftrainer Urs Fischer kehrte zurück an die Alte Försterei. Zum vierten Mal in Folge tritt der 1. FC Union Berlin in der Bundesliga an und wird dort in diesem Jahr von Comedy Central als neuem Ärmelpartner unterstützt.
WeiterlesenDas Traditionsteam vom 1. FC Union Berlin war am vergangenen Sonnabend beim FSV Brück 1922 e.V. zu Gast.
WeiterlesenTraditionell lässt der Berliner Fußballverband jährlich die nach Ende der Fußballsaison unter 32 Nominierten aus acht Kategorien über Berlins Favoriten abstimmen.
WeiterlesenAls erfahrener 29-maliger DDR-Nationalspieler wechselte Werner Heine im Juni 1966 vom BFC Dynamo an die Alte Försterei zum Aufsteiger in die Oberliga, die höchste DDR-Spielklasse.
WeiterlesenWeitere Meldungen findest Du in der Rubrik "Union Live".
Hier gibt's aktuell leider nichts Neues.
Alle Meldungen findest Du auch in der Rubrik "Union Live".
G
Sieg
|
U
Remis
|
V
Niederlage
|
Spiele | |
---|---|---|---|---|
Heim | 4 | 4 | 5 | 13 |
Auswärts | 5 | 4 | 6 | 15 |
Gesamt | 9 | 8 | 11 | 28 |
Spiele | Punkte | Diff. | Tore | G | U | V |
---|