Hoch die Hände, Wochenende!

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

Eisern für Menschlichkeit:

Do, 13. März 2025
Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jugend ahoi“ heißt es bald wieder auf Köpenicker Gewässern. Das Mobile Jugendzentrum Langer See des freien Trägers Roter Baum Berlin bringt auf dem Wasserweg Freizeitangebote für junge Menschen nach Müggelheim, Schmöckwitz und Grünau, also dorthin, wo es keine festen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mehr gibt.

Zentrum des Angebots ist derzeit noch ein gemietetes Hausboot, das als Treffpunkt und Veranstaltungsraum dient. Unter dem Motto „Eisern für Menschlichkeit“ sammelt der 1. FC Union Berlin gemeinsam mit seiner Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ Spenden, um den Bau eines eigenen Bootes zu unterstützen, welches die speziellen Bedürfnisse der Jugendarbeit berücksichtigt.

Bei „Jugend ahoi“ werden Teamgeist, Kreativität, Gemeinschaft und Selbstbewusstsein gefördert, das Demokratieverständnis und die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen gestärkt. Diese werden aktiv in die Gestaltung des Jugendzentrums eingebunden. Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten wie Stand-Up Paddling oder Fußball bis hin zu kreativen Projekten wie Graffiti-Workshops und Kochnachmittagen. Bildungsangebote, Umweltprojekte und partizipative Crew-Treffen, bei denen die Jugendlichen demokratisch über Abläufe und Vorhaben entscheiden, runden das Angebot des mobilen Jugendzentrums ab.

Die Profis der Männermannschaft werden zum Heimspiel am Sonnabend gegen den FC Bayern München zur Erwärmung mit der Botschaft „Eisern für Menschlichkeit“ auf der Vorderseite ihrer roten T-Shirts auflaufen. Diese Aufwärmshirts von Ausrüster adidas werden nach der Partie signiert und zugunsten des Mobilen Jugendzentrums im Anschluss auf der vereinseigenen Auktionsplattform versteigert. Die Profis der Frauenmannschaft werden zu ihrem Heimspiel am 23. März gegen den SC Sand ebenfalls mit den Mottoshirts auflaufen und diese für die Auktion im Anschluss bereitstellen. Der Erlös sowie die eingezahlten Spendengelder kommen vollumfänglich dem Projekt „Jugend ahoi“ zugute.

„Wir sind begeistert von dem Ansatz, Jugendliche in Köpenick über den Wasserweg zu erreichen. Dieses Projekt passt perfekt zum Wirkungsfeld unserer Stiftung, sodass wir hier gerne unterstützend tätig werden. Beratend, aufmerksamkeitsstark mit der Aktion an zwei Spieltagen der Profiteams und finanziell. Wir wünschen uns, dass dieses Vorhaben ein voller Erfolg wird und vielen Jugendlichen eine neue Heimat auf dem Wasser bietet“, so Christian Arbeit, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ des 1. FC Union Berlin.

Spenden zugunsten von „Jugend ahoi“ nimmt die Union-Stiftung auch direkt entgegen:

  • Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“
    Verwendung: Jugend ahoi
    Paypal: info@fc-union-stiftung.de
  • Berliner Volksbank
    IBAN DE50 1009 0000 2876 1440 02
    BIC BEVODEBBXXX