Guten Morgen!

Eiserne Ladies zu Gast bei Türkiyemspor Berlin

Letztes Stadtduell der Saison:

Do, 23. Mai 2024
Eiserne Ladies zu Gast bei Türkiyemspor Berlin

Am kommenden Sonntag, dem 26.05.2024, bestreitet die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin das letzte Auswärtsspiel der diesjährigen Saison in der Regionalliga Nordost. Im Rahmen 21. Spieltag gastieren die Eisernen Ladies beim Lokalnachbarn Türkiyemspor Berlin.

Gegnercheck

Türkiyemspor Berlin steht mit 29 Punkten aus 20 Spielen derzeit auf dem 6. Tabellenplatz und wird somit wohl die schwächste Platzierung der jungen Geschichte in der Regionalliga Nordost einfahren. In den ersten beiden Spielzeiten belegte der Verein, der 2020 erstmalig in die Regionalliga aufstieg, Rang 2 und Platz 3. Entsprechend galt Türkiyemspor vor dieser Saison auch durchaus als Geheimfavorit im Aufstiegsrennen hinter Union und Viktoria Berlin. Wenngleich die Kreuzbergerinnen insgesamt eine solide Saison spielen und am vergangenen Spieltag auch Hertha BSC im Kampf um den Platz als drittbeste Mannschaft Berlins in der Tabelle wieder überholen konnten, ist es Türkiyemspor diesmal allerdings nicht gelungen, erneut ein Wörtchen um den Aufstieg mitzusprechen.

Zuletzt konnte die Mannschaft von Cheftrainer Mehmet Bolat, der das Amt im vergangenen Sommer übernahm, einen 3:1-Sieg beim Bischofswerdaer FV einfahren. Damit gelang Türkiyemspor wieder ein Erfolg, nachdem zuvor drei Spiele in Folge verloren wurden und vor allem gegen den 1. FFC Turbine Potsdam II (1:5) sowie Hertha BSC (0:5) deutliche Niederlagen eingesteckt werden mussten.

Beste Torschützin im Team ist Angelina Lübcke mit neun Saisontreffern. Die 33-jährige Angreiferin zeigt sich vor allem im Kalenderjahr 2024 sehr treffsicher und erzielte sieben ihrer neun Tore in der Rückrunde. Insgesamt verfügt Türkiyemspor über einen sehr erfahrenen Kader: Kapitänin ist weiterhin die 34-jährige Erika Szuh, die 62 Länderspiele für Ungarn bestritt und bei Türkiyemspor seit zwei Jahren als Spielertrainerin agiert. Sechs weitere Spielerinnen sind mindestens 30 Jahre alt. Zum Vergleich: Bei Union ist Marie Becker mit 29 Jahren die älteste Spielerin, ehe Lisa Görsdorf (28) und Athanasia Moraitou (27) folgen.

Bilanz

Die Vereine standen sich in dieser Saison bereits zweimal gegenüber. Im Hinspiel in der Dörpfeldstraße fuhren die Eisernen Ladies einen furiosen 11:2-Sieg ein, wobei bereits der Halbzeitstand 7:0 lautete. Nur vier Tage später trafen die Vereine im Achtelfinale des Berlin-Pokals erneut aufeinander. Türkiyemspor zeigte sich stark verbessert, sodass es torlos in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Durchgang setzten sich die Köpenickerinnen jedoch mit 3:0 durch.

Insgesamt kam es bislang zu neun Aufeinandertreffen. Dabei fuhren die Unionerinnen sieben Siege ein, während sich Türkiyemspor zweimal durchsetzte.

Personal

Am Sonntag muss Cheftrainerin Ailien Poese verletzungsbedingt auf Maria Cristina Lange, Pauline Wimmer und Anna Weiß verzichten. 

Stimme vor dem Spiel

„Wir freuen uns auf das Spiel gegen Türkiyemspor und erwarten einen Gegner, der gut verteidigen wird und mit viel Herz auf dem Platz steht. Wir wollen unseren Ballbesitz weiter forcieren und daraus Chancen kreieren und Tore erzielen“, blickt Cheftrainerin Ailien Poese auf die bevorstehende Partie.

Serviceinfos

Die Partie wird am Sonntag um 14 Uhr im Willy-Kressmann-Stadion angepfiffen. Der Eintritt an der Tageskasse beträgt 5€.