Aha. Der frühe Vogel ...

U19 empfängt die Königlichen

Abschluss der Youth League Gruppenphase:

Mo, 11. Dezember 2023
U19 empfängt die Königlichen

Das älteste Juniorenteam des 1. FC Union Berlin empfängt am kommenden Dienstag, dem 12.12.23, anlässlich des 6. Spieltags der UEFA Youth League Real Madrid. Die im Stadion An der Alten Försterei ausgetragene Partie wird um 13:00 Uhr angepfiffen. 
Tickets sind online im freien Verkauf erhältlich. 

Mit folgendem vorläufigem Kader geht die Eiserne U19 in die Partie: 

  • Tor: Berkin Arslanogullari, Jaden Rodtnick, Yannic Stein 
  • Abwehr: Tom Ackermann, Julius Grunwald, Andrik Markgraf, Oluwaseun Ogbemudia, Leon Prosche
  • Mittelfeld: Valon Aliji, Musa Alkan, Ion Ciobanu, Noah Engelbreth, Aljoscha Kemlein, Tim Schleinitz
  • Angriff: Levis Asanji, Julien Piet Friedrich, Leonit Ibrahimi, Baris Kalayci, Timon Kramer, Kelvin Ojo 

Der Gegnercheck  

Die Gäste aus der spanischen Hauptstadt reisen als Gruppenerster der UEFA Youth League Gruppe C nach Köpenick. Nach fünf Spielen stehen die Madrilenen bei drei Siegen und zwei Unentschieden. Am letzten Spieltag gab es ein 6:0-Heimsieg gegen die Süditaliener aus Neapel. Die Spanier kämpfen im Fernduell mit der SG Braga um den ersten Platz. Aktuell sorgt das bessere Torverhältnis der jungen Nachwuchsspieler der Königlichen für den Unterschied. Neben dem FC Barcelona sind die Merengues die einzige Mannschaft aus dem Königreich im Südwesten Europas, die die UEFA Youth League gewinnen konnten.

In der spanischen Nachwuchsliga, die División de Honor Juvenil, stehen die Los Blancos auf dem fünften Platz und verzeichnen nach 14 Spieltagen, acht Siege, zwei Unentschieden sowie vier Niederlagen und somit 26 Zähler auf ihrem Punktekonto. Zudem stellen die Madrilenen die beste Offensive der Liga. Die beste Defensive hat der Stadtrivale Atlético Madrid, die auf dem ersten Platz stehen. In letzter Zeit zeigt die Formkurve der Spanier allerdings nach oben, da sie seit fünf Partien wettbewerbsübergreifend ohne Punktverlust sind. Im Hinspiel gab es eine 1:2-Niederlage, nachdem Julien Piet Friedrich per direktem Freistoß die 1:0-Halbzeitführung erzielte.  

Stimme zum Spiel 

Trainer Marco Grote blickt voller Vorfreude auf die anstehende Aufgabe: „Wir haben im Hinspiel ein gutes Spiel abgeliefert und wollen jetzt zeigen, dass wir auch vorne noch mehr Gefahr ausstrahlen können. Zusätzlich erwarten wir eine spezielle Atmosphäre im Stadion An der Alten Försterei, was das morgige Duell für alle Jungs auf dem Platz zu etwas ganz Besonderem macht.“