Unsere U17
Bundesliga Nord/ Nordost
Die Spielzeit 2021/22 beendeten die B-Junioren auf dem 9. Tabellenplatz. Größter Erfolg der zurückliegenden Spielzeit war der Gewinn des Berliner Landespokals.
Die überwiegende Anzahl der Spieler sammelten bereits in den beiden vorangegangenen Spieljahren, also in der U15 und U16, wichtige Erfahrungen im überregionalen Spielbetrieb (Regionalliga). In vielerlei Hinsicht ermöglicht nun die Bundesliga optimale Wettkämpfe für die weitere fußballerische Entwicklung der Nachwuchsspieler.
Unter Spielplan & Ergebnisse finden sich auch die Vor- und Spielberichte zu den Bundesligapartien.
Das U17-Team der Saison 2022/23:
Hintere Reihe:
Shamil Zirarov, Salih Gülvardar, Julien Friedrich, Ahmad Badran, William Giegold, Yevhenii Beresh, Enes Ayberk Gündüz, Jan Walle (Co-Trainer)
Mittlere Reihe:
André Hofschneider (Cheftrainer NLZ), Hermann Andreev (Co-Trainer), Simon Hauck, Laurin Schönwald, Moritz Polte, Levis Asanji, Eligius Hounsa, Oskar Wardau, Silvio Termini, Friedrich Schramm (Torwarttrainer), Daniel Schulz (Trainer)
Vordere Reihe:
Jonas Klammt (Athletiktrainer), Andrik Markgraf, Musa Alkan, Lennard Lämmerhirt, Finn Hoffmann, Jaden Rodtnick, Marvin Kopp, Jerome Kortebusch, Miguel Beck, Bernard Pick, Malik Mawd, Tom Krupke (Physiotherapeut)
Nicht im Bild:
Dominik Ludwig (Co-Trainer)
Unsere U16
U17-Regionalliga Nordost
Die Eisernen spielen in der für diesen Jahrgang höchsten Liga. Die Spieler der U16 müssen sich in der Regionalliga vornehmlich gegen Kontrahenten durchsetzen, die ein Jahr älter sind. Zudem nimmt die Mannschaft an regionalen, nationalen und internationalen Leistungsvergleichen/Turnieren teil. Klares Ziel ist es, mit dominanter Spielweise angriffsorientiert aufzutreten. Es gilt die Spieler bestmöglich auf die U17- Bundesliga vorzubereiten.
Das U16-Team der Saison 2022/23:
Hintere Reihe:
Jonas Klammt (Athletiktrainer), Kelvin Ojo, Edison Osmani, Elias Ali, Leon Sommer, Jannes Latzke, Salih Gülvardar, Emil Zühlke, Klaus Petke (Mannschaftsleiter)
Mittlere Reihe:
André Vilk (Trainer), Andreas Kerwin (Co-Trainer), Emre Üstün, Romeo Trinko, Sami Dögenci, Mekhi Gray, Leon Prosche, Gennaro Mewes, Friedrich Schramm (Torwarttrainer), Henry Rehnisch (Trainer- und Talententwickler U12-U16)
Vordere Reihe:
Bruno Rehfeld, Simon Jacob, Noah Salaske, Lennox Lebelt, Tom Wisbereit, Nils Schlosser, Tim Blaszczak, Aurel Dovenon, Theodor Sakoufakis
Unsere U15
Regionalliga Nordost
Für die Nachwuchsspieler ist es die erste Spielzeit mit wöchentlichen Pflichtspielen in einem überregionalen Verband. An jedem Spieltag erwartet die Rot-Weißen ein Leistungsvergleich gegen die besten Spieler im Bereich des Nordostdeutschen Fußballverbandes (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen). Nach dem ersten Jahr auf dem Großfeld (U14), gilt es nun, weiter an den Details im individual- und gruppentaktischen, insbesondere aber auch im technischen Bereich, zu arbeiten. Die Spieler sollen unabhängig von Spielstand oder Gegner durch Angriffslust, Mut und Spielfreude überzeugen. Dabei sollen sie kreative individualtechnisch-taktische Lösungen unter dem Credo "Alles für die Mannschaft" finden. Das Motto der Saison lautet: "Sei jeden Tag die beste Version, die du an diesem Tag sein kannst." Diese Grundhaltung soll in jedem Training und Spiel erkennbar sein.
Das U15-Team der Saison 2022/23:
Hintere Reihe:
Tim Stuff, Oskar Bohn, Mika Drahn, Alec Shabany, Morel Bakan Ghopo, Brandon Ludwig, Moritz Dedelow, Richard Langer
Mittlere Reihe:
Lennard Knappe (Athletiktrainer), Konho Lee (Co-Trainer), Dylan McRae, Bright Ukwuoma, Boris Landry Kamdem, Pape-Omar Ndiogou, David Pagel, Friedrich Schramm (Torwarttrainer), Tom Winkler (Trainer), Henry Rehnisch (Trainer- und Talententwickler U12-U16)
Vordere Reihe:
Sadou Barry, Gabriel Chircea, Kolja Essers, Leonard Prescott, Philipp Kalz, Oskar Welsand, Astemir Boziev, Tom Kannegießer, Fynn Hartl
Nicht im Bild:
Olufemi Adesiyan, Mika Malzahn
Kontakt zum NLZ
Adresse
Hämmerlingstraße 88
12555 Berlin
Rechnungsadresse
An der Wuhlheide 263
12555 Berlin
Telefon
+49 (0) 30 - 65 66 88 82
E-Mail
jugend@fc-union-berlin.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
9:00 Uhr - 16:00 Uhr