Punktgewinn im letzten Ligaspiel:

U17 spielt 1:1 in Gladbach 

Im letzten Saisonspiel der DFB-Nachwuchsliga-Hauptrunde erspielten sich die B-Junioren des 1. FC Union Berlin bei Borussia Mönchengladbach ein 1:1-(1:0) Unentschieden.   

Zwei Spieler in roten Trikots kämpfen um den Ball gegen einen Spieler in weißem Trikot auf einem Fußballfeld.

1. FC Union Berlin: Welsand – Wilp, Kischke (86. Minute Langer), Ludwig (79. Stuff), Barry – Pepinski, Drahn (65. Shabany), Kannegießer, Sliskovic, Adesyian – Megaptche (79. Bakam Ghopo) 

Borussia Mönchengladbach: Jericho – Bellahsen (75. Davids), Fleer, Schiffer, Muradian – Mohya (68. Martyniuk), Spahic, Van Lipzig (46. Ahlberg) – Güner, Peret, Horvat (83. Botey)  

Tore: 1:0 Sliskovic (10. Minute), 1:1 Martyniuk (86.)  

Zuschauer: 100 

Dominante Unioner führen zur Pause 

Bei bestem Fußballwetter startete das letzte Hauptrundenspiel für die Eisernen fulminant. Nachdem die Rot-Weißen gleich zu Beginn zunächst mehrere Chancen auf den Führungstreffer liegen ließen, zeigte der Unparteiische nach zehn Minuten auf den Punkt. Sliskovic schnappte sich den Ball, verwandelte den Strafstoß sicher und brachte die Berliner mit 1:0 in Front. Die spielfreudigen Unioner ließen im Anschluss nicht locker und gingen der Gladbacher Abwehr ziemlich auf die Nerven, denn die Köpenicker wollten unbedingt das zweite Tor erzielen. Aber die Eisernen waren vor dem Tor der Borussia nicht präzise genug. Der Offensive fehlte zu oft das richtige Timing beim Zuspiel und Abschluss.  

In der Mitte des ersten Durchgangs hatten die Rot-Weißen dann die ganz großen Chancen, aber das Quäntchen Glück fehlte weiterhin. Zunächst schoss ein Spieler der Jung-Unioner den Ball an die Latte. Im nächsten Versuch verfehlte ein Offensiv-Akteur der Berliner den leeren Kasten und beförderte das Leder knapp übers Tor. Die dominierenden Köpenicker, die in der ersten Halbzeit die Partie fast im Alleingang bestimmten, gingen so verdient mit einem 1:0 in die Halbzeitpause. Zufrieden waren die Rot-Weißen dennoch nicht, da die Pausenführung durchaus höher hätte ausfallen müssen.  

Ausgeglichener zweiter Durchgang mit spätem Ausgleich 

Zunächst ging die zweite Halbzeit so weiter, wie die erste geendet hat. Die Gäste aus Köpenick machten das Spiel und die Hausherren kamen nicht zu Torchancen. Deswegen waren es auch die Berliner, die in den Anfangsminuten im zweiten Abschnitt mehrmals die Möglichkeiten auf die 2:0-Führung hatten. Doch in das Gehäuse der Borussen wollte der Ball heute nicht mehr fliegen.  

Nach den anfänglichen Bemühungen, die Führung weiter auszubauen, waren die Eisernen nun defensiv mehr gefordert. Die Hausherren liefen an und machten es den Unionern nicht leicht. Die Drangphase der Schwarz-Weißen Borussia konnten die Köpenicker allerdings abwenden, denn defensiv ließen die Berliner nichts zu. Die Partie beruhigte sich in der Folge wieder. Auf beiden Seiten waren die Möglichkeiten begrenzt und es wirkte so, dass die Eisernen mit einem Auswärtssieg zurück nach Berlin fahren würden. Doch in der Schlussphase kamen die Gladbacher mit einem Sonntagsschuss zum Ausgleich: Der Mittelfeldspieler der Hausherren nahm Maß und haute den Ball aus 35 Metern in die Maschen. Kurz vor Schluss hatten die Borussen dann sogar noch die Chancen, das Feld als Sieger zu verlassen. Im Aufbauspiel der Unioner ging das Spielgerät an den Gegner verloren und der Angreifer der Borussia lief frei auf Welsand zu, doch der Keeper der Eisernen parierte stark und hielt das Unentschieden fest.  

So stand am Ende ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Die Eisernen hätten sich im ersten Durchgang mehr belohnen können, aber aufgrund der Leistung im zweiten Durchgang ging das Ergebnis am Ende in Ordnung.  

Stimme zum Spiel 

„Unser Ziel war es, die Leistung im Vergleich zum Hinspiel zu verbessern und das ist uns sehr gut gelungen. Am Ende ist es heute eher ärgerlich, da wir uns in der 86. Minute den Ausgleich fangen. Alles in allem ist das Ergebnis auch verdient“, erklärt U17-André Vilk nach der letzten Hauptrundenpartie. „Dass wir unsere Chancen nicht nutzen, hat sich durch alle Spiele gezogen. Generell haben wir uns auf Top-Niveau mit richtig guten Gegnern gemessen. Und in dieser Liga gegen solche Gegner können Kleinigkeiten entscheidend sein. Trotzdem können die Jungs mit ihrer Leistung zufrieden sein, auch heute haben sie wieder ein gutes Spiel hingelegt.“  

Tags
U17 JuniorenNachwuchsSaison 2024/25

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €