Augsburg Calling 2025:

StiftungShuttle zum letzten Bundesligaspiel

Am vergangenen Wochenende konnten 25 Unionfans mit und ohne Beeinträchtigung dank des StiftungShuttles ein unvergessliches Wochenende in Augsburg erleben. Die Stadt in Bayern ist immer eine Reise wert und dank „Augsburg Calling“ und dem Sieg der Eisernen in der letzten Sekunde der Nachspielzeit war es ein grandioser Saisonabschluss.

Möglich machte die Tour neben der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ die personelle Begleitung von Vertretern der AG Inklusion der Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin sowie das langjährige Engagement der Firma Rehatech - Häusliche Krankenpflege Anke Reinke.

Das StiftungShuttle machte sich bereits am Freitagmorgen auf den Weg nach Augsburg. Mit drei Kleinbussen und zwei PKWs kam die Reisegruppe um kurz vor 16 Uhr in Augsburg an und war pünktlich zum offiziellen Empfang der Stadtvertreter im Schaezlerpalais anwesend. Der beeindruckende Rokoko-Festsaal mit einem faszinierenden Deckengemälde aus dem 18. Jahrhundert bot den Rahmen für die Begrüßung durch den Augsburger Tourismusdirektor und den Austausch zwischen Rolf Stürmann, Radiomoderator und Stadionsprecher des FCA und Union-Geschäftsführer Kommunikation und Stadionsprecher Christian Arbeit. Im Anschluss an eine inklusive Tour durch das Palais mit Stadtführerin Kathi (die uns bereits im letzten Jahr in Augsburg begleitete) wartete im Garten eine kleine Erfrischung mit kalten Getränken und Snacks. Der Tag fand beim gemeinsamen Abendessen mit dem "General“ Gerhard Seckler, Gründer von „Augsburg Calling“ im Biergarten Lauterbacher am See bei zünftigem Essen einen geselligen Ausklang. 

Am Sonnabendvormittag gab es für die Gruppe eine kleine Stadtführung inklusive Stadtbummel. Stationen waren der Innenhof des Maximilianmuseums mit seinen Brunnenfiguren, die zum UNESCO Welterbe „Augsburger Wassermanagement-System" zählen. Die Kirche St. Anna, in der wir den Orgelproben lauschen konnten. Danach ging es auf den herrlichen Augsburger Stadtmarkt, wo Christian Arbeit mit den StiftungShuttle-Teilnehmern und vielen Unionfans ins Gespräch kam. Der gemeinsame Austausch zu Blasmusik und Bier war ein weiteres Highlight, bevor es zum Spiel ins Stadion ging. 

Mit Mottoschal und guter Stimmung machte sich die Gruppe auf den Weg in die WWK-Arena. Der Spielverlauf ist bekannt, eine erste Halbzeit mit wenig Spielanteil für Union und dem Rückstand zur Pause aber lautstarker Unterstützung von den Rängen. In Hälfte Zwei holte sich das Team dank des Doppelpacks von Andrej Ilic den Sieg und im Gästeblock brach unbändiger Jubel aus. Fazit nach knapp 100 Minuten: Von fünf Torschüssen zwei im Kasten versenkt, alles richtig gemacht und ein Last-Minute-Saisonabschlusssieg im Gepäck. Für uns ein Sieg der Begegnung und des Miteinanders. Im Thorbräu Braustübel feierten wir den Sieg und ließen den Abend später am Hotel gemeinsam ausklingen.

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück zurück nach Berlin. Gegen 16:30 Uhr kamen wir in Köpenick an und ein Teil der Gruppe nutze die Chance, an der Saisonabschlussparty des Vereins und den Feierlichkeiten im Rahmen des Aufstiegs und der Meisterfeier der Eisernen Ladies teilzunehmen. Die Begrüßung beider Profiteams auf dem Balkon vor der Haupttribüne, für alle, die dabei waren, das Highlight an diesem Tag und ein schöner Abschluss eines gelungenen Wochenendes. Ein inklusives Wochenende mit unvergesslichen Momenten wertvollen Austauschs. 

"Ganz ehrlich, wir haben die gesammelten Eindrücke noch nicht wirklich verarbeitet. Wir, Christian und ich, waren nun das zweite Mal dabei. Wir hätten nie gedacht, dass das erste Mal noch getoppt werden kann. Aber es waren wieder drei Tage voller Ereignisse, die uns in Augsburg geboten wurden und an die wir uns noch lange erinnern werden. Christian und ich möchten uns ganz herzlich bei der Stiftung, die durch Thomas und Anne-Marie vertreten waren, bedanken. Ein weiterer Dank geht an unsere Kraftfahrer, die uns überall sicher chauffiert haben. Eines hat dieses Event getoppt: wir haben die Augsburger am letzten Spieltag und in letzter Minute geschlagen. "Eisern Union", Euch allen eine schöne fußballfreie Zeit, einen schönen Sommer und bis zur nächsten Saison“, wünschen Heiko und Christian, langjährige Unioner und Dauerkartenbesitzer.

"Was für ein aufregendes Wochenende!?! Wo soll ich anfangen? Ja, wir waren zusammen aufmerksam, lustig und fröhlich. Der Museumsbesuch... nee nee nicht nur ein Museumsbesuch, sehr wunderschön und die Augsburger wie der General, der Stadionsprecher, Sonja, Katja und alle lieben Leute haben uns den Nachmittag fröhlich, spannend und herzlich gemacht. Die Augsburger muss man einfach liebhaben. Auf dem Stadtmarkt mit Blaskapelle und mit tollen Schmakazien haben wir mit allen Fans zusammen gefeiert. Dann ging's zum Spiel. Es war wunderschön. Mein Platz war sooo spannend, wahnsinnig und super aufregend. Jetzt weiß ich, wie es sich auf der Waldseite anfühlen muss. Ich habe die Augsburger jedenfalls in mein Herz geschlossen und danke euch auch für den Dreier", so Eva-Maria, Rentnerin und Dauerkartenbesitzerin.

Auch Lukas war begeistert. "Die Stimmung und die anderen Mitreisenden waren sehr herzlich und jeder hat auf den anderen geachtet. Das Wochenende war einfach nur zu kurz".

"Wir Fahrer empfinden es als großes Geschenk, dieses Shuttle zu begleiten. Das Lachen, die glücklichen Gesichter, die Dankbarkeit und das „Normale“ im sonst nicht immer normalen Alltag der Handicapfans sind für uns tolle Erlebnisse. Da gerät der Fußball für uns fast zur Nebensache. Ganz besonders ist es auch immer wieder, wenn wir Fans das allererste Mal zu einem Auswärtsspiel begleiten dürfen. Das gilt für uns alle. Auch David, das erste Mal dabei, war überwältigt“, erzählt Thomas Miethe, Unioner und Mitarbeiter der Firma Rehatech.

Wir möchten uns bei allen Mitfahrern und Unterstützern bedanken: 25 begeisterte Unionfans im Alter von 15-75 Jahren, der Bäckerei Leumann für die leckeren Lunchpakete, dem inklusiven Hotel Einsmehr für die tolle Unterkunft, dem Thorbräu Braustübel für die Gastfreundschaft und der Firma Rehatech - für die sichere Fahrtenbegleitung. Getreu dem Motto unserer Stiftung: UNION VEREINT. Schulter an Schulter.

Einen besonderen Dank gilt auch Christian Arbeit und Gerhard Seckler mit seinen Kolleginnen Sonja und Kathi von der Augsburg Regiotouristik. Im Rahmen von Augsburg Calling haben wir gemeinsam mit Vereinsvertretern und Fans des FCA ein außergewöhnliches Wochenende mit einem aufregenden Programm und vielen großartigen Begegnungen in Augsburg verbringen dürfen.

Wir werden dieses Wochenende noch lange in schöner Erinnerung behalten und freuen uns auf die nächste Saison, den Recall der Augsburger in Köpenick und weitere Fahrten mit dem StiftungShuttle durch die Nation - für Eisern Union

Gruppierung von Fans in roten und weißen Trikots, einige im Rollstuhl, bei einer Veranstaltung in einer belebten Lage.
Gruppe von Menschen in roten Vereinsfarben sitzt um einen Tisch, lächelt und hebt Getränke in einer festlichen Atmosphäre.
Tags
FansSaison 2024/25FuMA