Eiserne Legenden:

Sieg und Remis gegen Jüterbog und Bayern

Die Traditionself des 1. FC Union Berlin ist erfolgreich in die Sommersaison 2024 gestartet.

Zwei Fußballspieler in roten Trikots spielen auf einem grünen Feld, während ein dritter Spieler am Boden liegt.

Die Traditionself des 1. FC Union Berlin ist erfolgreich in die Sommersaison 2024 gestartet.

Anlässlich der 850 Jahr-Feier der Stadt Jüterbog hatte der FC Viktoria bei strahlendem Sonnenschein am Tag der Arbeit eingeladen. Und ein Stück harte Arbeit sollte es für die Rot-Weißen auch werden.

Gegen eine Mannschaft bestehend aus Spielern alle Alterskategorien und angefeuert von zahlreichen Unionern unter den 1300 Zuschauern, starteten Ronny Nikol als Kapitän, Oskar Kosche im Tor und die Spieler Möhle, Gebhardt, Göhlert, Okeke, Menz, Schneider, Bergner, Stuff, Mattuschka, Quiring, Brunnemann unter den wachen Augen des weiterhin federführenden Trainers Dr. Detlef "Detta" Schwarz.

Nach einigem Abtasten gelang Quiring das erste Tor des Tages in der 8. Minute. Damit war aber auch der Kampfgeist der Jüterboger geweckt und Oskar Kosche musste das Team in den nächsten Minuten durch mehrere Paraden im Spiel halten. Danach wendete sich das Blatt wieder etwas und nach einem perfekten Pass von Mattuschka auf Möhle versenkte er die Murmel zum 2:0. Nach einem Schnitzer in Unions Hintermannschaft gelang dem FC Viktoria der Anschluss, Quiring stellte aber den alten Abstand wieder her, bevor Brunnemann versuchte Gebhardt einzusetzen. Ein Abwehrspieler kam ihm aber zuvor und bugsierte den Ball in die eigenen Maschen zum 4:1 für die Eisernen. Der motivierte Gegner setzte nun aber zu einem Sturmlauf an und verkürzte durch Tor kurz vor und nach der Halbzeit auf 4:3. Unions Chancen blieben in dieser Phase ungenutzt und Oskar Kosche musste abermals das ein oder andere Mal aktiv eingreifen. Das erlösende, aber schlussendlich auch verdiente 5:3 schoss der Debütant Tom Schneider, der sich damit in den Reihen der Traditionsmannschaft erfolgreich integrierte.

Nur drei Tage später machten sich Unions Legenden auf die Reise nach Thüringen. Organisiert und eingeladen hatte diesmal der Bayern Fanclub „Grünes Herz-Sülzetal“. Ziel war die Gemeinde Grabtal wo die Traditionsmannschaft im Ortsteil Jüchsen gegen keinen geringeren als die Ü32 des FC Bayern München angetreten sollte.

Der Traditionsmannschaft stand also diesmal einem professionellen und eingespielten Team gegenüber und nahm die Herausforderung sportlich an. Unter diesen Rahmenbedingungen startete das Spiel wieder mit Ronny Nikol als Kapitän, im Tor stand diesmal Henryk Lihsa und als Spieler waren Möhle, Menz, Schneider, Stuff, Quiring, Brunnemann, Jank, Müller, Söhndel, Schindler und Kernal mit von der Partie.

Das Spiel begann gleich mit einem Sturmlauf und einem Abseitstor der Bayern in der 5. Minute. Die Unioner waren damit gewarnt und es entwickelte sich ein starkes Spiel auf hohem Niveau. Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten kamen die Köpenicker immer besser ins Spiel und zu mehreren guten Chancen. Ronny Jank und Florian Müller verpassten aber beide das Tor knapp per Kopf. Das sollten nicht die einzigen Chancen bleiben, doch die Konter über die schnellen Spieler der Bayern auf den Außenbahnen blieben gefährlich und so fiel auch das 0:1. Aber auch dadurch ließen sich die Unioner nicht beirren und kamen nach der Halbzeit mit dem Anspruch aus der Kabine das Spiel zu drehen. So kam es zu Chancen auf beiden Seiten, bei denen sich auch Torwart Lihsa mehrmals auszeichnen konnte. Der ein oder andere Aluminium-Treffer kündigte den erlösenden Ausgleich von Quiring in der 65. Minute an. Mehr sprang für die Unioner letztlich nicht heraus, weil auch Bayerns Schlussmann stark aufspielte.

Unions Traditionsmannschaft bedankt sich bei den eifrigen Organisatoren beider Veranstaltungen, die unter besten Rahmenbedingungen stattgefunden haben und wünscht den Gegnern der Premierenspiele in diesem Sommer viel Erfolg.

Das nächste Mal treten die Eisernen Legenden am 19.05. um 16 Uhr beim FSV Schorfheide in Groß Schönebeck an. Alle weiteren Termine sind hier zu finden.

Tags
Saison 2023/24

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €