Neue berufliche Herausforderung:

Union und René Wagner beenden Zusammenarbeit

Der 1. FC Union Berlin und Co-Trainer René Wagner haben sich auf eine einvernehmliche Auflösung des bestehenden Vertrags geeinigt. Wagner war seit Anfang Januar bei den Eisernen Teil des Trainerteams rund um Cheftrainer Steffen Baumgart.

Ein Trainer in Sportkleidung steht auf dem Spielfeld und hält zwei Fußballen, während Zuschauer im Hintergrund zu sehen sind.

Der 36-Jährige blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Baumgart zurück. In Hamburg, Paderborn, Köln und zuletzt in Berlin stand er bei insgesamt 181 Pflichtspielen als Co-Trainer an dessen Seite. Seine Trainerlaufbahn führte den gebürtigen Dresdner zuvor bereits zu mehreren Stationen in den USA.

„Ich blicke mit Dankbarkeit auf meine Zeit bei Union zurück“, sagte René Wagner. „Der Verein, das Umfeld und die Menschen hier haben mich von Beginn an herzlich aufgenommen. Ein ganz besonderer Dank geht an Steffen Baumgart – für die gemeinsame Zeit hier bei Union, aber vor allem für die letzten vier Jahre der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, fällt mir nicht leicht, ist aber ein Schritt, den ich für meine persönliche Entwicklung ganz bewusst gehe.“

Unions Geschäftsführer Profifußball Männer Horst Heldt bedankt sich für die Zusammenarbeit: „René hat in den vergangenen Monaten mit großem Einsatz sein Fachwissen und seine Erfahrung bei uns eingebracht. Wir wünschen ihm für seine weiteren Schritte sowohl beruflich als auch persönlich nur das Beste.“

Tags
Saison 2024/25Profis Männer