Wildblumenwiese im TZO:
Nachwuchsspieler pflanzen für die Bienen
Im Trainingszentrum Oberspree gibt es bald eine neue Wildblumenwiese. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Wildtier Stiftung und der Organisation Bee4Us wurden 400 Quadratmeter ungenutzte Fläche in eine Wildblumenwiese verwandelt.
Der Hintergrund für die Aktion ist, dass der Lebensraum für Bienen und andere Insekten immer knapper wird. Durch diese Zusammenarbeit wurde die Biodiversität gefördert, die die Nachhaltigkeitsstrategie des 1. FC Union Berlin verfolgt.
Zunächst wurde von fünf Jugendspielern der U13 Wildbienen gerechtes Saatgut gestreut. Dann gab es einen 15-minütigen Input über die Bedeutung von Wildbienen für 20 Spieler des NLZ. Im Anschluss pflanzten die Spieler mit den Organisatoren von Bee4Us 200 heimische Stauden in die freie Fläche.
Die Wiese wird in den nächsten Wochen von den Greenkeepern gepflegt und sollte schon bald in voller Blüte sein und somit einer Vielzahl von Wildbienen als Nahrungsquelle und Lebensraum dienen.
AFTV-Videos

Interview | Lutz Munack

Update | Blühwiese

Update | Keules Festpiele 2025
.