Nach 65 Spielen für Union:

Hollerbach startet neues Kapitel in Mainz

Benedict Hollerbach verlässt den 1. FC Union Berlin und schließt sich zur kommenden Saison dem 1. FSV Mainz 05 an. Der 24-jährige Angreifer wird mit dem Team aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt in der UEFA Conference League antreten.

Ein Fußballspieler in rotem Outfit betritt das Stadion, umgeben von jubelnden Fans mit roten und weißen Schals.

Mit Tempo, Wille und Einsatz für Union

Bereits mit vier Jahren schnürte Benedict Hollerbach beim TSV Tutzing seine ersten Fußballschuhe. Es folgten Stationen in den Nachwuchsabteilungen des TSV 1860 München und des FC Bayern, wo er bis zur U19 spielte und mit der U17 im Jahr 2017 Deutscher B-Junioren-Meister wurde. Nach einem Jahr beim VfB Stuttgart wechselte der Offensivspieler 2020 zum SV Wehen Wiesbaden. Dort entwickelte er sich schnell zu einem Schlüsselspieler und avancierte mit 14 Treffern und fünf Vorlagen in der Saison 2022/23 zum Aufstiegshelden – gekrönt von drei Toren in der Relegation gegen DSC Arminia Bielefeld.

Im Sommer 2023 folgte dann der Schritt in die Bundesliga zum 1. FC Union Berlin. Zwar startete Hollerbach als Ergänzungsspieler, doch unter Trainer Nenad Bjelica kämpfte er sich in die Startelf. Am 14. Spieltag erzielte er beim 3:1-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach sein erstes Bundesligator. Es folgten vier weitere – darunter ein entscheidender Treffer am letzten Spieltag gegen den SC Freiburg, der maßgeblich zum Klassenerhalt beitrug.

In der abgelaufenen Saison verpasste Hollerbach keine einzige Bundesliga-Partie, kam in allen 34 Spielen zum Einsatz, traf neunmal und bereitete drei weitere Tore vor – ein echter Dauerbrenner in der Offensive der Eisernen. Nach insgesamt 65 Pflichtspielen im Union-Trikot, in denen ihm 14 Tore und vier Assists gelangen, sucht er nun eine neue sportliche Herausforderung.

Stimmen zum Wechsel

„Ich hatte in Berlin unglaublich intensive und prägende zwei Jahre – auf dem Platz, aber auch menschlich. Union hat mir die Chance gegeben, mich auf Bundesliga-Niveau zu beweisen und ich bin dankbar für alles, was ich hier lernen durfte. Die Fans, das Stadion, die Mannschaft – das war etwas ganz Besonderes. Es fällt mir nicht leicht, diesen Verein zu verlassen, aber ich freue mich auf die neue Aufgabe in Mainz und auf die Chance, mich dort auch auf europäischem Parkett beweisen zu können“, zeigte sich Benedict Hollerbach dankbar für seine Zeit bei Union.

Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball Männer des 1. FC Union Berlin, erklärte: „Benedict hat sich in seiner Zeit bei uns kontinuierlich weiterentwickelt und stets alles für den Verein gegeben. Er ist ein Spieler, der immer mit hoher Intensität arbeitet – im Spiel wie im Training. Wir bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.“

Tags
Saison 2024/25Profis Männer