Löwen im Wies'nrausch: Union unterliegt 1860 München mit 0:1

Es bleibt wie verhext: Union kann auswärts einfach nicht gewinnen. Am Ende setzte es sogar eine Niederlage in einem Spiel, das nie und nimmer hätte verloren gehen dürfen.

Union startete im 4 – 3 – 3-System und natürlich auch personellen Änderungen im Vergleich zum Duisburg-Spiel. Den verletzten Michael Parensen ersetzte im defensiven Mittelfeld überraschend Daniel Göhlert. Für den gesperrten Santi Kolk lief John Jairo Mosquera auf. Der ebenfalls angeschlagene Ahmed Madouni hatte in den letzten Tagen mit nimmermüdem Eifer gearbeitet und konnte das Spiel von Beginn an bestreiten:

Glinker – Menz, Madouni, Stuff, Kohlmann – Mattuschka, Göhlert, Peitz – Ede (82. Benyamina), Savran, Mosquera (62. Brunnemann)

Union legte engagiert los und musste eigentlich schon in der 3. Minute in Führung gehen. Einen an Mosquera verwirkten Freistoß zog Mattuschka vom linken Strafraum-Eck gefährlich vor das Tor von Löwen-Keeper Gabor Kiraly, Der konnte den Ball nur prallen lassen, aber weder Stuff noch Peitz brachten den Nachschuss aus Nahdistanz im Tor unter.

Drei Minuten später brannte es auf der anderen Seite lichterloh. Der Pfosten war jedoch in dieser Situation auf Unions Seite und rettete für den geschlagenen Jan Glinker im Tor. Union war vor allem um Spielkontrolle bemüht und setzte immer wieder Akzente nach vorn. In der 18. Minute marschierte Torsten Mattuschka nahezu ungehindert durch das Mittelfeld. Seinen straffen Schuss rettete Kiraly mit einem tollen Reflex. Savrans Nachschuss brachte leider keine Gefahr mehr.

Die 60er kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Eisernen. Alle Abschlussversuche wurden jedoch von der aufmerksamen Union-Abwehr abgeblockt. Da auch die nächste gute Szene der Berliner – Ede zog am gegnerischen Strafraum entlang, bediente Mosquera, dessen Schuss hielt jedoch Kiraly sicher – nicht zum Tor führte, ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.

Aus der Pause kam Union erneut mit großem Schwung. Bereits in Minute 46 zog Ede vom rechten Strafraumeck ab, aber den Ball auch am langen Pfosten vorbei. Insgesamt war Union sichtbar bemüht, den Druck auf 1860 zu erhöhen, lief jedoch in dieser Phase auch in zwei gefährliche Konter der 60er, die andeuteten, dass sie ebenfalls den Sieg wollten. In der 68. Minute fiel schließlich das einzige Tor des Spiels – leider, aus Berliner Sicht, auf der falschen Seite. Einen eigentlich abgefangenen Angriff schenkte Union leider zu leicht wieder her. Stuffs Pass auf Mattuschka fing Ignjovski ab. Benny Lauth zog mit dem Ball davon und versenkte die Kugel mit fulminantem Schuss ins rechte Eck.

In der Folge versuchte Union nun mit aller Macht, den Ausgleich zu erzielen, brachte jedoch kaum noch gelungene Aktionen zustande. Daran konnten auch Brunnemann und Benyamina nichts ändern, die für Mosquera und Ede in die Partie kamen. So blieb am Ende eine frustrierende Niederlage, die absolut unnötig war und den Druck vor dem nächsten Heimspiel wieder erhöht.

Uwe Neuhaus war entsprechend enttäuscht, konnte seiner Mannschaft aber kaum einen Vorwurf machen: „Vieles von dem, was wir uns heute vorgenommen hatten, konnten wir umsetzen. Wir haben Akzente nach vorne gesetzt und hätten eigentlich früh in Führung gehen müssen. Auch in der 2. Halbzeit waren wir eigentlich gut im Spiel und geraten dann in eine Situation, die wir unbedingt vermeiden wollten. Es ist eine bittere Auswärtsniederlage, die uns sehr weh tut.“

Münchens Coach Reiner Maurer fügte hinzu: „Unsere Wechsel waren der Schlüssel zum Spiel. Benny Lauth hat das Tor mit toller Einzelleistung erzielt, was ihm sicher gut tun wird. Danach waren wir klar besser und hatten den Sieg am Ende sicher auch verdient.“

Der Union-Tross ist nun bereits auf dem Weg nach Berlin, wo bereits morgen früh wieder trainiert wird.

Tags
Saison 2010/112. Bundesliga

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €