In Brasilien geboren, in Deutschland den Fußball gelehrt:

Danilo de Souza wird Unions neuer Co-Trainer

Der 1. FC Union Berlin verstärkt sein Trainerteam mit Danilo Fernando Evangelista de Souza. Der 41-jährige Brasilianer übernimmt neben Kevin McKenna, Sebastian Bönig und Adrian Wittmann die Rolle des Co-Trainers an der Seite von Chefcoach Steffen Baumgart, mit dem ihn bereits eine lange Zusammenarbeit verbindet: In 159 Pflichtspielen standen beide gemeinsam beim SC Paderborn an der Seitenlinie. Zuletzt war de Souza in derselben Funktion bei Leeds United tätig, wo er den Aufstieg in die Premier League mitgestaltete.

Als Spieler vom Zuckerhut über Werl zum Trainer in England

Danilo de Souza ist in São Paulo geboren und wuchs auch in der Metropole auf. Als Nachwuchsfußballer wurde mit dem SC Corinthians brasilianischer Jugendmeister. 2007 wagte er dann den Schritt nach Europa – und landete zunächst bei einem ambitionierten Projekt des kleinen Klubs Preußen TV Werl. Während viele der brasilianischen Talente nach kurzer Zeit zurückkehrten, blieb Danilo – überzeugt davon, dass seine Zukunft im deutschen Fußball liegt.

Als Spieler war er anschließend unter anderem für LR Ahlen, Wehen Wiesbaden und Assyriska FF in der schwedischen zweiten Liga aktiv. Seine Karriere beendete er 2017 bei Arminia Bielefeld, wo er erste Kontakte in die Trainerwelt knüpfte. Denn in Ostwestfalen ergab sich die Chance, als Co-Trainer beim SC Paderborn einzusteigen. Mit klarer Idee vom Spiel folgten später Stationen in Osnabrück, Bielefeld und Leeds. Nun zieht es den Südamerikaner in die Hauptstadt.

Stimmen zur Vertragsunterschrift

„Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe beim 1. FC Union Berlin. Mit Steffen Baumgart verbindet mich eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit – wir ticken in vielen Dingen sehr ähnlich, was Fußball und Teamführung angeht. Union ist ein besonderer Verein mit einer klaren Haltung, großer Energie und fantastischen Fans. Ich bin bereit, hart zu arbeiten und meinen Teil dazu beizutragen, dass wir gemeinsam erfolgreich sind“, sagte Danilo de Souza bei seiner Vertragsunterschrift.

Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball Männer des 1. FC Union Berlin, erklärte: „Danilo bringt nicht nur große Fachkompetenz und internationale Erfahrung mit, sondern auch eine starke soziale Komponente – er ist ein Teamplayer, der die Nähe zu den Spielern sucht und im Trainerteam Verantwortung übernimmt. In der Zusammenarbeit mit Steffen Baumgart hat er bewiesen, wie wertvoll seine Rolle auf und abseits des Platzes ist. Wir freuen uns, ihn bei Union zu haben.“

Tags
Saison 2025/26Profis Männer