Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga:

Gruppenzuteilung der A- und B-Junioren ist erfolgt

Der Deutsche Fußball-Bund hat am Mittwoch, dem 25.06., die Gruppenzuteilung der DFB-Nachwuchsligen bekannt gegeben. Das neue Format löste in der vergangenen Spielzeit die Junioren-Bundesligen ab und geht in die zweite Saison.

Ein Fußball liegt auf grünem Kunstrasen mit einem verschwommenen Stadion im Hintergrund.

Der DFB teilt die Gruppen der Vorrunde dabei nach eigener Aussage mit dem Ziel einer sportlichen Ausgeglichenheit und möglichst kurzen Fahrstrecken für die Teams ein.

Im Anschluss an die regionale Vorrunde folgt in der zweiten Saisonhälfte die Haupt- und ab dem Achtelfinale die Endrunde inklusive des Finales um die Deutsche Meisterschaft. Bei den B-Junioren qualifizieren sich die Plätze eins bis drei der verschiedenen Staffeln für die Liga A der Hauptrunde. In der U19 sind nur die Gruppenersten- und zweiten gesetzt, zusätzlich qualifizieren sich die sechs besten Drittplatzierten für die Liga A.

Die A-Junioren des 1. FC Union Berlin treffen in der Gruppe C auf folgende Kontrahenten:

  • 1. FC Magdeburg

  • Berliner Athletik Klub

  • Chemnitzer FC

  • FC Energie Cottbus

  • FC Erzgebirge Aue

  • Hertha BSC

  • SG Dynamo Dresden

Die U17 misst sich in der Gruppe B mit folgenden Gegnern:

  • 1. FC Magdeburg

  • F.C. Hansa Rostock

  • Hallescher FC

  • Hamburger SV

  • Tennis Borussia Berlin

  • VfL Wolfsburg

Die Heimspiele der A- und B-Junioren werden wie in der Vergangenheit im Stadion An der Wuhlheide ausgetragen. Die Terminierung der einzelnen Spieltage steht noch aus.

Tags
Saison 2025/26NachwuchsU19 JuniorenU17 Junioren