Aktive Teilhabe bei Union:
Fanclubtagung 2025
Am vergangenen Sonntag, dem 29.06.2025 fand im Stadion An der Alten Försterei die jährliche Fanclubtagung des 1.FC Union Berlin statt.
Begrüßt wurden die knapp 240 Unioner von Thommy Thiele (Fanclubrat) und Sven Mühle (Leiter Fanarbeit). Auch Union-Präsident Dirk Zingler war der Einladung gefolgt und nahm die Tagung zum Anlass, um die Bedeutung der organisierten Fanszene zu betonen.
Der 1. FC Union Berlin verfügt aktuell über 117 registrierte Fanclubs weltweit, von UFCi bis hin zu EUFC, von denen einige bereits ihr 40-jähriges Jubiläum feiern konnten. Die Ehrung der Jubilare übernahm Dirk Zingler persönlich und dankte den Union-Fans für ihre Treue zum Verein und ihr Engagement. Glückwünsche gingen an: Die Sachsenadler (40 Jahre), die Köpenicker Bären (40 Jahre), Bürgerbräu Haie (30 Jahre) und Friedrichshagen 05 (20 Jahre). Der Fanclub Kampfschweine Köpenick wurde am 29.06.2000 gegründet und feierte somit am Sonntag sein 25-jähriges Bestehen.
Im Anschluss an die Begrüßung und Ehrung folgten Berichte des Fanclubrates sowie des Leiters Fanarbeit zu Vereins- und Fanthemen im vergangenen Jahr.
Turnusgemäß stand die Wahl des Fanclubrats an. Bevor die EUFC ihre Stimmen abgaben, wurden Olaf Ruhtz und Dieter Gelbke als scheidende Ratsmitglieder verabschiedet. Die anschließende Wahl ergab folgendes Ergebnis:
Florentine Damitz (EUFC Kommando Störenfried), Thomas Thiele (EUFC Wildauer Kickers), Jörg Reuter (EUFC Eiserne Meute), Michael Braun (EUFC Sportfreunde Sadowa) und Frank Liske (EUFC Komakolonne Ost-Berlin) wurden in den Fanclubrat gewählt.
Weiterhin wurden drei Fanclubs zu EUFC auf Probe ernannt und starten nun ihre 2-jährige Bewerbungsphase. Zudem wurden zum 1. Juli zwei neue UFC international und 9 UFC aufgenommen. Damit sind fast 4.000 Unioner in Fanclubs organisiert, wovon 93% auch ordentliche Mitglieder des 1. FC Union Berlin sind.
Im Anschluss an die Tagesordnung blieb noch ausreichend Zeit für den individuellen Austausch.