JWD-Gastgeberpokal:

Eiserner VIRUS ehrt SV Henstedt-Ulzburg

Seit 2009 ehrt der Eiserner V.I.R.U.S. e. V. jährlich den fanfreundlichsten Gastgeberverein der Vorsaison mit seinem JWD-Pokal („Janz Weit Draußen – Jut War’t, Danke“). Am gestrigen Sonntag erhielt der SV Henstedt-Ulzburg den Pokal für seine besondere Gastfreundschaft im Rahmen des Relegationsspiels der Unioner Profimannschaft der Frauen in der vergangenen Saison.

Vier Männer stehen auf einem Sportplatz, lächeln und halten Auszeichnungen in der Hand. Im Hintergrund ist eine grüne Rasenfläche zu sehen.

Am 16.06 2024 traten die beiden Teams in der Nähe von Hamburg gegeneinander an. Die durchaus zahlreich mitgereisten Union-Fans erlebten eine entspannte Atmosphäre, wie man sie sich nur wünschen kann: ein angenehmes, freundliches Miteinander ohne unnötige Beschränkungen, bei dem man in Kontakt kommen, ein Bierchen oder etwas Alkoholfreies trinken, sich beköstigen, in sportlichem Geist einem ansehenswerten und spannenden Spiel der beiden Mannschaften folgen und dabei die eigene nach Kräften anfeuern konnte. Wie die allermeisten Fußballfans wissen Unioner eine respektvolle Behandlung zu schätzen, und so enttäuschten sie das entgegengebrachte Vertrauen nicht. Ein fairer und freundlicher Umgang mit den Gästen erweist sich immer wieder als der beste und wirkungsvollste Faktor jedes Sicherheitskonzeptes.

Die Unionerinnen und Unioner lernten den Sportverein aus dem nördlichen Umland Hamburgs als einen Verein kennen, dem offenkundig nicht so sehr ein „Produkt“ wichtig ist, sondern ein Vereinsleben für seine Mitglieder und die Geborgenheit durch eine nach demokratischen Prinzipien selbstbestimmte Gemeinschaft. Immerhin haben die Henstedt-Ulzburger in der Liste der mitgliederstärksten Sportvereine Schleswig-Holsteins den sechsten Platz inne.

Der Eiserne VIRUS zur Auszeichnung: „Auch wenn am Spieltag das Streiten um den sportlichen Erfolg – und um den besten Support – im Vordergrund steht, schaffen gemeinsame Ideale etwas, was verbindet, denn Fußball ist nicht nur ein attraktiver, spannender Sport mit Siegern und Verlierern, sondern er vermittelt ebenso soziale Integration und Engagement. Gerade das verleiht ihm in Deutschland seine besondere Bedeutung für die Gesellschaft. Diese Werte gilt es auch im Rahmen des Besuchs von Auswärtsspielen zu stärken – und nicht durch unangemessene Einschränkungen oder gar als repressiv empfundene Maßnahmen in die Defensive zu drängen. Der SV Henstedt-Ulzburg lässt den positiven Ansatz in hervorragender Weise Wirklichkeit werden“.

Tags
FansSaison 2024/25Profis FrauenVIRUS