Saison 2025/26 an der Seitenlinie:
Die Trainerteams im NLZ
Im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin stehen die Trainer für die kommende Saison 2025/26 fest. Ein Großteil ist bereits seit mehreren Jahren bei den Eisernen tätig, zeitgleich gibt es aber auch einige neue und zugleich bekannte Gesichter.
U19
Das älteste Juniorenteam der Eisernen übernimmt ab der anstehenden Saison Marie-Louise Eta als Trainerin und wird von Andreas Kerwin als Co-Trainer begleitet. Eta geht damit ins dritte Jahr beim 1. FC Union Berlin. Nach einem halben Jahr als Individualtrainerin bei der Profimannschaft der Frauen kehrt sie wieder zur A-Jugend der Rot-Weißen zurück. Andreas Kerwin geht in die vierte Saison bei Union und übernimmt den Posten als Co-Trainer nach drei Jahren als Trainer der U16.
U17
Bei der B-Jugend bleibt André Vilk verantwortlicher Trainer und wird in der neuen Saison durch Co-Trainer Marco Gebhardt unterstützt. André Vilk ist seit 2018 im NLZ und hat seitdem von der U16 bis zur U19 alle Teams trainiert. Marco Gebhardt startet in seine erste Saison an der Seitenlinie bei den Eisernen. Zuvor trainierte Gebhardt die erste Frauenmannschaft vom 1. FFC Turbine Potsdam. Weitere Stationen als Trainer waren Blau-Weiß 90 Berlin, SG Dynamo Dresden, Grün-Weiß Lübben und Türkiyemspor Berlin. Als Spieler war Gebhardt ebenfalls bei den Eisernen aktiv und absolvierte von 2007 bis 2010 insgesamt 96 Spiele.
Aufbaubereich U16 bis U12
Folgende Trainerteams sind für die einzelnen Mannschaften verantwortlich (Trainer, Co-Trainer):
U16: Hermann Andreev, Felix Kaminski
U15: Björn Jopek, Elvi Sharra
U14: Nick Wappler, Chinedu Ede
U13: Nicholas Kuberka, Martin Schmitt
U12: Joel Zachow, Holger Grond
Zur nächsten Spielzeit werden die bekannten Trainerteams durch drei neue Coaches ergänzt. Felix Kaminski wird an der Seite von Hermann Andreev die U16 trainieren. Zuvor war er im Verein unter anderem als Co-Trainer der Frauenmannschaft aktiv.
Bereits in der Rückrunde der letzten Saison übernahm Ex-Union-Profispieler Björn Jopek interimsweise die U15 des 1. FC Union Berlin. Nun übernimmt er das Team als hauptverantwortlicher Trainer und wird durch Elvi Sharra unterstützt.
Auch in der U14 bekommen die Eisernen einen alten Bekannten als Trainer. Chinedu Ede, der von 2010 bis 2012 insgesamt 82 Spiele für die Köpenicker bestritt, wird ab der kommenden Saison der Co-Trainer von Nick Wappler.
Die Trainerteams der beiden jüngsten Mannschaften des NLZ bestreiten die neue Spielzeit in unveränderter Konstellation.
Stimme
„Mit Marie-Louise Eta und Andreas Kerwin haben wir in der U19 ein Trainerteam, das sich sehr gut ergänzt”, so André Hofschneider, Cheftrainer im NLZ. „Wir sind uns sicher, dass Loui auch bei uns ihre Erfahrung einbringen und ihre Fußstapfen hinterlassen wird. In der U17 haben wir mit André Vilk einen erfahrenen Trainer, der die Gegebenheiten im Verein bestens kennt. Er bekommt Unterstützung vom bundesligaerfahrenen Marco Gebhardt, über dessen Zugang wir sehr glücklich sind.
Auch im Aufbaubereich haben wir mit Björn Jopek und Chinedu Ede zwei ehemalige Union-Profis neu mit an Bord, die als sehr ehrgeizige und junge Trainer nochmals frischen Wind mit reinbringen”, so Hofschneider weiter. „Darüber hinaus herrscht bei uns ja viel Kontinuität, über die wir uns sehr freuen – angefangen bei Hermann Andreev, über Nick Wappler und Nicholas Kuberka, die alle schon lange bei uns sind.”