Heute vor fünf Jahren

Der 1. FC Union Berlin sichert erstmals den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga

Nach dem 2019er Aufstieg des 1. FC Union in die 1. Bundesliga lag die Mannschaft um Cheftrainer Urs Fischer zum Ende der Hinspielserie 2019/20 mit 20 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz. Sechs Siegen und zwei Unentschieden standen neun Niederlagen gegenüber. Fortuna Düsseldorf führte im Dezember 2019 auf Rang 16 mit 15 Zählern das Trio der unmittelbar Abstiegsbedrohten an, vor dem SV Werder Bremen und dem SC Paderborn.

Fußballspieler des 1. FC Union Berlin stehen um einen Gegner und diskutieren während eines Spiels.

Nach zwischenzeitlichem Absinken auf den 12. Platz mit 30 Pluspunkten und acht Zählern Abstand auf den Relegationsplatz Ende März zeigte Ende Mai die Tabelle das Team um Kapitän Christopher Trimmel mit 31 Punkten mit nur noch vieren vor dem 16. Platz an.

Das Heimspiel gegen die kaum bedrohten Schalker endete am 30. der 34 Spieltage 1:1-Unentschieden – der Abstand zum Tabellenende blieb unverändert. Spieltag 31, die Auswärtsbegegnung der Unioner beim 1. FC Köln und der 2:1-Sieg dort, vergrößerte die Distanz auf sieben Punkte zuungunsten von Fortuna Düsseldorf, Mainz 05, Werder Bremen und dem SC Paderborn. 

Der anschließende Spieltag der 32. Runde führte den SC Paderborn ins Stadion An der Alten Försterei. Die Redakteure des Spieltags-Stadionmagazins hatten einem imaginären Abstiegsgespenst den Raum für das Vorwort zum Heft eingeräumt. Dessen Leser sollten es ihm nicht übelnehmen, es „flattere dann lieber noch ein bisschen weiter“, ließ es wissen, anderenorts sei es spannender.

Die Unioner auf dem Platz bedrängten ihren stark verteidigenden Gegner aus Ost-Westfalen. Ein Treffer der Blau-Weißen ins eigene Tor brachte den Sieg – das 1:0 aus der 27. Spielminute bedeutete bereits den Endstand nach 94 Minuten. „Und unsere Jungs samt Präsident, Trainer, Betreuerstab und auch einigen Fans,“ so berichteten die Magazin-Redakteure im folgenden Heft, feierten schlussendlich vor der Haupttribüne unseres Stadions den verdienten Klassenerhalt.“ Im Stadion hatten zahlende Zuschauer die Partie wegen der pandemiebedingten Einschränkungsmaßnahmen nicht ansehen können.

So beendete der 1. FC Union Berlin seine erste Bundesliga Saison auf dem 11. Tabellenplatz; die Mannschaft hatte zwölf Mal gewonnen, fünf Unentschieden erreicht und 17 Mal verloren – 41 Punkte, 41:58 Tore. Der Abstand zum Relegationsteilnehmer Werder Bremen betrug schließlich zehn Punkte.

Trainer Urs Fischer und seine Kollegen vertrauten in der Saison 2019/20 den Torhütern Rafal Gikiewicz, Jakob Busk und Moritz Nicolas, den Verteidigern Neven Subotic, Marvin Friedrich, Julian Ryerson, Ken Reichel, Florian Hübner, Christopher Lenz, Christopher Trimmel und Keven Schlotterbeck, den Mittelfeldspielern Akaki Gogia, Joshua Mees, Florian Flekker, Yunus Malli, Grischa Prömel, Felix Kroos, Manuel Schmiedebach, Julius Kade, Michael Parensen, Robert Andrich, Christian Gentner und Maurice Opfermann Arcones sowie den Angreifern Sebastian Polter, Sebastian Andersson, Anthony Ujah, Marius Bülter, Suleiman Abdullahi, Sheraldo Becker und Marcus Ingvartsen.

Tags
Saison 2019/20Bundesliga19/20-32-FCUSCP