UNIONER-StiftungsShuttle-Fahrt:

Augsburg Calling Union Berlin

Die Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ hat gemeinsam dem Arbeitskreis Inklusion der FuMA eine inklusive Fahrt für Unioner und Unionerinnen zum Auswärtsspiel nach Augsburg angeboten.

Gruppierung von Menschen in rot-weißem Outfit, die vor einer Wand mit einem Vereinslogo stehen und ein Banner halten.

Die Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ hat gemeinsam dem Arbeitskreis Inklusion der FuMA eine inklusive Fahrt für Unioner und Unionerinnen zum Auswärtsspiel nach Augsburg angeboten. Auch dank unserer langjährigen Unterstützer, der Firma Rehatech - Anke Reincke Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung gGmbH konnte das UNIONER-StiftungsShuttle wieder Fahrt aufnehmen. Ein tolles Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Erstmalig ging das StiftungsShuttle auf eine Reise mit zwei Übernachtungen. Mit dabei: 24 Unioner mit und ohne Beeinträchtigung. Versorgt mit Lunchpaketen von der Bäckerei Scholz haben wir uns am Freitag auf die Reise nach Augsburg begeben, eine der ältesten Städte Deutschlands.

Am Samstag erweiterte sich unsere Gruppe um viele weitere Unioner und auch Augsburg-Fans. Mit dabei waren unter anderem Christian Arbeit, Geschäftsführer Kommunikation und Stadionsprecher bei Union, Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber, die Fanbetreuung des FCA, Gerhard Seckler, genannt „Der General“ und Initiator der Aktion Augsburg Calling sowie Maik Degner von der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“.

Gemeinsam durften wir 15 Jahre Augsburg Calling Union Berlin feiern. Schon beim ersten Augsburg Calling Union in der Saison 2009/10, damals noch in der 2. Bundesliga, wurden die Gäste beider Vereine offiziell durch Vertreter der Stadt im Augsburger Rathaus empfangen. Seither sind die Augsburg Calling-Treffen mit dem 1. FC Union Berlin und dem FC Augsburg, ob in Augsburg oder in Berlin-Köpenick immer etwas ganz Besonderes und haben sich zu einer liebevoll gepflegten Tradition entwickelt, langjährige Freundschaften zwischen einigen Beteiligten inklusive.

Auch wenn für unsere Mannschaft im Stadion am Freitag leider nicht viel zu holen war und die drei Punkte in Augsburg blieben, sorgte die Begegnung abseits des Spielfeldes für sehr viel Freude. Im Rahmen von Augsburg Calling haben wir gemeinsam mit Fans des FCA ein außergewöhnliches Wochenende dürfen. So wurden wir am Samstag von der Oberbürgermeisterin Eva Weber im altehrwürdigen Rathaus der Stadt empfangen und nahmen anschließend an einer äußerst interessanten Führung durch das Rathaus mit seinem "Goldenen Saal" und durch Teile der Altstadt teil. Nach einer kleinen Verschnaufpause in einem nahegelegenen Café folgte der Besuch des Fugger- und Welser-Erlebnismuseums, das uns in einfacher Sprache nahegebracht wurde. Den Abend ließen wir dann bei bayrischem Essen und Bier ausklingen. Das inklusive Hotel, indem wir übernachteten, war für unsere Reisegruppe optimal, da sowohl die Ausstattung als auch der Service perfekt auf die Bedürfnisse unserer Reisenden ausgelegt sind.

Mehrere Teilnehmer der Reise schilderten anschließend ihre Eindrücke:

"Die inklusive Shuttlefahrt des Arbeitskreises Inklusion der Fan- und Mitgliederabteilung hat zusammengebracht, was zusammengehört: eine Truppe Unioner mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Herausforderungen und sehr gastfreundliche Augsburger. Das komplette Rahmenprogramm war gut organisiert, inklusiv und zudem sehr unterhaltsam. Unser Gesang auf dem Rathausplatz „Ohne Union wär hier gar nichts los“, hat zwar nicht das 400 Jahre alte Rathaus erschüttert, jedoch die Herzen vieler Augsburger erwärmt. So manches Mal habe ich an diesem Wochenende gehört: „Ihr seid die besten Fans der Liga. Obwohl ihr nicht gewonnen habt, feiert ihr eure Mannschaft und habt gute Laune.“ - Tja, dit is UNION, verstehste? Mich hat diese Reise sehr bewegt. Der Zusammenhalt der Gruppe, das gegenseitige Verständnis, die Hilfsbereitschaft und die gemeinsame Leidenschaft für den geilsten Fußballverein der Welt - davon werde ich noch lange zehren. Inklusion und Fußball gehören untrennbar zusammen, das hat dieses Wochenende einmal mehr bewiesen", so Nadine Hanuschke.

"Beeindruckend, wie ein Wochenende für uns und die Mitfahrer zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Schon die Übernachtung im Hotel war für einige etwas ganz Besonderes. Ein Pärchen hat die Fahrt als ihre verspäteten Flitterwochen bezeichnet. Sie haben noch nie die Erfahrung machen dürfen, im Hotel zu übernachten. Diese Momente voller Dankbarkeit zeigen, dass sich jede investierte Minute lohnt! Und die schönsten Momente sind eben unbezahlbar", fasst Sven Polack seine Eindrücke zusammen.

Heiko Kulling: "Ein ganz großes Danke an all jene, die uns diese Fahrt ermöglicht haben. Vor allem an unsere Reiseleiterin Anne-Marie und an die Busfahrer, die uns mit viel Geschick und Können überall sicher hinfuhren. Vor allem Thomas, der diese Fahrten mit viel Gelassenheit und Humor gerockt hat. Hut ab! Die Gruppe, der ich angehören durfte, war einfach nur genial. Alles hat gepasst und ich bin froh darüber, dass ich euch alle etwas näher kennenlernen durfte. Ganz ehrlich, ohne Union war da nicht viel los. Eisern!"

"Dass es sportlich nicht einfach wird in Augsburg, wussten wir schon vorher. Aber 100 Punkte für die Inklusion haben sich Augsburg und Union auf jeden Fall verdient. Shuttle-Fahrt und Augsburg Calling passten einfach super zusammen. Inklusion zu leben - eben! Wer etwas über Selbstverständnis erfahren möchte, sollte eine Inklusionsfahrt mitmachen. Dankeschön!" - TeiChi Teichmann

Danke für die Gastfreundschaft, danke allen Unterstützern und Begleitern, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt all unseren Auto- und Busfahrern, ohne die das ebenfalls nicht möglich gewesen wäre, und außerdem auch Christian Arbeit, der unsere Reisegruppe am Samstag im Rathaus und bei der Stadtführung sehr bereichert hat. Ebenso bedanken wir uns bei Sonja Wolf, Götz Beck und Kathi von der Regio Augsburg Tourismus Gmbh und natürlich beim „General“, die alle zusammen unser Wochenende in Augsburg mit koordiniert, begleitet und unvergesslich gemacht haben.

Wir freuen uns auf weitere Union-Augsburg-Begegnungen in Berlin-Köpenick und in Augsburg

Eisern Inklusion, der Arbeitskreis Inklusion der FuMA

Tags
Saison 2023/24Fans

Ähnliche Artikel

Fans

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €