Aus Frankfurt nach Köpenick:
Anna Aehling wechselt an die Alte Försterei
Der 1. FC Union Berlin verstärkt sich zur kommenden Saison mit Anna Aehling. Die 24-jährige Abwehrspielerin wechselt im Sommer von Eintracht Frankfurt zu den Eisernen Ladies.
Bundesliga- und Auslandserfahrung für Union
Anna Aehling ging ihre ersten fußballerischen Schritte in ihrer Geburtsstadt Coesfeld im Münsterland bei der DJK Eintracht Coesfeld sowie der SG 06 Coesfeld. Anschließend wechselte sie in den Nachwuchs des FSV Gütersloh 2009, für den sie 2018 im Alter von 16 Jahren in der 2. Bundesliga debütierte. In den folgenden zweieinhalb Jahren absolvierte Aehling insgesamt 48 Zweitliga-Einsätze für den FSV.
Im Januar 2021 zog es Aehling aufgrund ihres Studiums in die USA, wo sie ein Auslandsjahr absolvierte und fortan für das Sport-Team der Indiana University Bloomington auflief. Für die Indiana Hoosiers absolvierte sie 29 Einsätze in der National Collegiate Athletic Association.
Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland wurde sie im Januar 2022 vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt unter Vertrag genommen. Für die SGE gab sie im März gegen die TSG 1899 Hoffenheim ihr Bundesliga-Debüt. In den folgenden drei Spielzeiten kamen bislang weitere 27 Bundesliga-Partien für die Eintracht hinzu. Darüber hinaus lief sie viermal in der Qualifikationsrunde der UEFA Champions League für die Hessinnen auf. Ab der kommenden Saison setzt Anna Aehling ihren Weg beim 1. FC Union Berlin fort.
Drei Fakten über Anna Aehling
Aehling bestritt 34 Länderspiele für diverse U-Nationalmannschaften Deutschlands. Mit der U17 (2018) und der U19 (2019) wurde sie jeweils Vize-Europameisterin.
Bei Eintracht Frankfurt spielte Aehling in den vergangenen Jahren bereits mit Leonie Köster und Cara Bösl zusammen. Von ihren sieben Einsätzen für die U20-Mannschaft der SGE kennt sie zudem Tomke Schneider.
Bei ihrem Bundesligadebüt gegen die TSG 1899 Hoffenheim erzielte Aehling per Kopf ihr erstes Bundesligator und gleichzeitig den 3:2-Siegtreffer. Es sollte bislang ihr einziges Tor im Oberhaus bleiben.
Stimmen zum Transfer
„Ich habe große Lust auf die Aufgabe bei Union und freue mich darauf, Teil dieses spannenden Klubs zu werden. Union verfolgt eine klare Vision, und ich spüre, dass hier mit viel Überzeugung und Herz gearbeitet wird. Für mich ist es ein Schritt, der sportlich wie persönlich genau zur richtigen Zeit kommt – mit einem neuen Umfeld, viel Verantwortung und der Chance, etwas mitzugestalten“, begründete Anna Aehling ihren Wechsel zu Union.
„Anna bringt mit ihrer Vielseitigkeit, ihrer Erfahrung aus der Bundesliga und aus dem internationalen Wettbewerb sowie ihrer Persönlichkeit genau die Qualitäten mit, die wir uns für unser Team wünschen. Sie kennt das Tempo des Spitzenfußballs und wird unserer Defensive zusätzliche Stabilität verleihen. Wir freuen uns sehr, dass sie sich für uns entschieden hat“, ergänzte Jennifer Zietz, Geschäftsführerin Profifußball Frauen des 1. FC Union Berlin.