Akutes Erschöpfungssyndrom: Sascha Lewandowski nicht mehr Trainer des 1. FC Union Berlin

Sascha Lewandowski wird aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auf die Trainerbank des 1. FC Union Berlin zurückkehren. Der 44-Jährige hatte am 1. September 2015 die Position des Cheftrainers bei Union übernommen. Seit dem 22. Februar 2016 ist er krankgeschrieben und ging zunächst von einer dreiwöchigen Pause aus.

Ein Trainer in sportlicher Kleidung steht auf einem Trainingsplatz und beobachtet das Geschehen.

Sascha Lewandowski wird aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auf die Trainerbank des 1. FC Union Berlin zurückkehren. Der 44-Jährige hatte am 1. September 2015 die Position des Cheftrainers bei Union übernommen. Seit dem 22. Februar 2016 ist er krankgeschrieben und ging zunächst von einer dreiwöchigen Pause aus. Seine behandelnden Ärzte sehen jedoch in einer deutlich längeren Pause und einer temporär umfassenden Entlastung von beruflicher Beanspruchung eine unumgängliche Voraussetzung für die gesundheitliche Genesung des Fußballlehrers. Diagnostiziert wurde ein akutes Erschöpfungssyndrom ("Burnout-Syndrom"), das funktionelle Herzbeschwerden verursacht.

Union-Präsident Dirk Zingler und Matthias Plepp, stellvertretender Mannschaftsarzt des 1. FC Union Berlin, waren von Beginn an umfassend informiert und auch in Kontakt zu Sascha Lewandowskis behandelnden Ärzten. Nach vertrauensvollen Gesprächen aller Beteiligten haben der 1. FC Union Berlin und Sascha Lewandowski gemeinsam entschieden, den Vertrag des Trainers vorzeitig aufzulösen. Darüber hinaus folgt der 1. FC Union Berlin Sascha Lewandowskis Wunsch, die Diagnose nun zu veröffentlichen.

"Wir sind sehr traurig über das plötzliche und unerwartete Ende unserer Zusammenarbeit. Schweren Herzens müssen wir jedoch erkennen, dass uns Umstände dazu zwingen, die nicht in unserer Hand liegen. Die Gesundheit des Menschen Sascha Lewandowski ist wichtiger als die Fortsetzung seiner Arbeit als Trainer bei uns. Wir alle hier bei Union wünschen ihm eine schnelle und vollständige Genesung und hoffen, dass wir uns irgendwann unter besseren Vorzeichen einmal wiedersehen“, bedauert Lutz Munack, Geschäftsführer Sport des 1. FC Union Berlin, den Abschied von Sascha Lewandowski.

"Ich hatte gehofft, dass eine kurze Pause reichen könnte, die Beschwerden deutlich zu verringern. Dies war aber leider überhaupt nicht der Fall. Neben den gesundheitlichen Risiken muss ich auch akzeptieren, dass ich aktuell einfach nicht annähernd die Power habe, mit so viel Energie zu arbeiten, wie ich es als Cheftrainer gewohnt bin und wie die Mannschaft es verdient. Nach Einschätzung meiner Ärzte wird es noch Monate dauern, bis ich wieder der Alte bin. Dieser Zustand ist untragbar für Mannschaft und Klub", äußert sich Sascha Lewandowski, der sich derzeit in einem Reha-Aufenthalt befindet, zu seinem Abschied und macht deutlich: "Die Anteilnahme der Menschen an ihrem Verein, die positive Unterstützung in schwierigen Phasen, immer wieder Zuspruch und Aufmunterung der Fans auch für mich als Trainer – Union war selbst in dieser kurzen Zeit etwas Besonderes für mich. Umso bitterer ist dieses Ende."

Das Training der Profis leitet bis zum Saisonende hauptverantwortlich Co-Trainer André Hofschneider.

Tags
Saison 2015/16

Union Zeughaus

Sportliche Shorts in Dunkelgrau mit goldenen Akzenten und einem Adidas-Logo, getragen von einem Spieler.
Dunkelgraue Sportshorts mit goldenen Details und Logos von 1. FC Union und Adidas.
  • Neuheiten
Union Auswärtshose - 25/26
44,95 €
Rote Sportshorts mit weißen Streifen und einem Logo von "1. FC Union", getragen von einem Athleten. Hintergrund mit rotem und weißen Banner.
Rote Sportshorts mit weißen Akzenten und dem Logo von 1. FC Union Berlin sowie dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Heimhose - 25/26
44,95 €
Ein Spieler in rot-weißer Fußballausrüstung steht in einem Umkleideraum, während er auf seine Füße blickt.
  • Neuheiten
Union Heimstutzen - 25/26
22,95 €
Hellblaue Sporthose mit weißen Nähten und einem Aufnäher der Marke "Union" sowie dem Adidas-Logo.
Blaue Sportshorts mit elastischem Bund und weißen Ziernähten an den Seiten.
  • Neuheiten
Union Ausweichhose 25/26
44,95 €
Blaue Fußballsocken mit weißen Streifen und einem Logo auf der Vorderseite.
Hellblaue Socke mit weißer Aufschrift "FCUB" und dem Adidas-Logo.
  • Neuheiten
Union Ausweichstutzen 25/26
22,95 €
Junge Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, steht auf einer Straße mit Stadtarchitektur im Hintergrund.
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem Druck von Schuhabdrücken auf dem Rücken, während sie auf einer Straße geht.
  • Neuheiten
adidas T-Shirt Adilette
34,95 €
Mann von hinten in einem schwarzen Hoodie mit grafischem Print, der eine Darstellung des Fernsehturms und eines Gebäudes zeigt.
Mann trägt einen schwarzen Hoodie mit dem Logo "UNVEU" und einem Adidas-Symbol.
  • Neuheiten
adidas Hoodie UNVEU
64,95 €
Frau sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand mit Plakaten und Street Art, trägt ein beiges T-Shirt und Jeans.
Eine Person sitzt auf einem Stuhl vor einer bunten Wand aus Plakaten und Graffiti, trägt ein helles T-Shirt und Jeans.
  • Neuheiten
adidas Frauen T-Shirt FCUB
34,95 €