Verein

Union-Fußballerin & Fußballer des Jahres

Der "Union-Fußballer des Jahres" wird seit 1980 von den Fans des 1. FC Union Berlin ermittelt. Zum Ende der Spielzeit 2024/25 kann erstmals auch für die Union-Fußballerin des Jahres abgestimmt werden. 

Wahl zur Fußballerin und zum Fußballer des Jahres

Die Saison 2024/25 war für uns und unsere beiden Profimannschaften eine erfolgreiche! Mit unseren Männern konnten wir bereits am 30. Spieltag nach dem 4:4 gegen den VfB Stuttgart den Klassenerhalt in der Bundesliga feiern. Unsere Eisernen Ladies schafften den souveränen Durchmarsch und stiegen am 23. von 26 Spieltagen erstmals in unserer Vereinsgeschichte ebenfalls ins Fußball-Oberhaus auf. Im Saisonendspurt konnte zudem der Meistertitel der 2. Frauen-Bundesliga nach Köpenick geholt werden. 

Union-Fußballerin 2024/25

Die Kapitänin der Profifrauenmannschaft führte ihr Team in dieser Saison nicht nur zum Aufstieg, sondern wurde mit 22 Treffern auch Torschützenkönigin. Zudem stand sie in jedem Pflichtspiel auf dem Rasen. Seit 2012 durchlief sie Unions Nachwuchsteams und wird ihre bisherige Zeit bei Union mit dem Spielbetrieb in der Frauen-Bundesliga krönen.

Auch die zweitbeste Torschützin hat bereits im eigenen Nachwuchs gespielt. Nach Stationen in den USA, bei Turbine Potsdam und den Glasgow Rangers kehrte sie Anfang 2023 zurück An die Alte Försterei. In der Saison 2024/25 erzielte sie 14 Tore in der Liga und eins im DFB-Pokal.

Die 20-jährige Österreicherin ist bereits seit 2022 beim 1. FC Union Berlin. Der Durchbruch gelang ihr in der abgelaufenen Saison, in der der schnellen Außenbahnspielerin neun Assists und drei eigene Treffer gelangen.

Die griechische Nationalspielerin stand in 25 von 26 Ligaspielen und allen drei DFB-Pokalspielen auf dem Platz. Wettbewerbsübergreifend steuerte die Mittelfeldspielerin zwei Treffer und vier Assists zum Erfolg der Mannschaft bei.

Die Torhüterin wechselte im letzten Sommer von Eintracht Frankfurt zu den Eisernen Ladies. In 25 Ligaspielen musste sie nur 14 Gegentore hinnehmen und konnte 13-mal die Null halten. In ihrem ersten Pflichtspiel für Union hielt sie zwei Elfmeter im Erstrundenspiel des DFB-Pokals in Gütersloh.

Trage hier – sofern oben nicht aufgeführt – deine persönliche Union-Fußballerin der Saison 2024/25 ein.


Die Programmheft-Redaktion sucht nun die Union-Fußballerin und den Union-Fußballer der abgelaufenen Spielzeit. Bis 31.07. kann jeder für seine Favoritin oder seinen Favoriten abstimmen. Dazu hat die Programmheft-Redaktion auf Grundlage der Abstimmungen zum Spieler/Spielerin des Spieltags, der Kicker-Benotung und der Einsatzzeiten bereits eine Vorauswahl getroffen. Sollte die persönliche Favoritin oder der persönliche Favorit nicht dabei sein, kann diese eigenständig hinzugefügt werden.

Union-Fußballer 2024/25

Der 24-jährige Stürmer stand in seiner zweiten Spielzeit beim 1. FC Union in jedem Pflichtspiel auf dem Platz und war mit neun Treffern der beste Torschütze des Teams. Zudem erhielt er die meisten Punkte bei der Spielerwahl im Unionforum.

Der Union-Fußballer der Jahre 2023 und 2024 erhielt im Laufe der Saison die zweitmeisten Punkte bei der Spielerwahl. In neun seiner 30 Saisonspiele blieb er ohne Gegentor und war der gewohnt starke Rückhalt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Desweiteren konnte er vier von fünf Elfmetern gegen sich parieren.

Als Innenverteidiger schaffte es der gebürtige Rotterdamer, keine einzige Minute in der Bundesliga und im DFB-Pokal in dieser Saison zu verpassen. Gegen den FC Augsburg absolvierte er am letzten Spieltag sein 100. Spiel für den 1. FC Union Berlin.

Doekhis Nebenmann erhielt beim Kicker nach Rönnow (2,91) und Hollerbach (3,5) die drittbeste Durchschnittsnote (3,57). Leite spielt seit 2022 für die Eisernen und konnte in der abgelaufenen Saison seinen 100. Einsatz sowie sein erstes Bundesligator für Union verbuchen.

Unions Mannschaftskapitän stand in dieser Saison in 26 Spielen auf dem Platz und war eine feste Größe und Stabilisator. Mit ihm auf dem Platz verlor Union im Kalenderjahr 2025 nur das letzte Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim. Im April wurde sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, sodass der inzwischen 38-jährige Österreicher, der bereits 360 Unionspiele absolviert hat, in seine 12. Saison beim 1. FC Union Berlin geht.

Trage hier – sofern oben nicht aufgeführt – deinen persönlichen Union-Fußballer der Saison 2024/25 ein.

Unioner der letzten Jahre

2024 Frederik Rönnow
2023 Frederik Rönnow
2022 Christopher Trimmel
2021 Max Kruse
2020 Christopher Trimmel
2019 Rafał Gikiewicz
2018 Steven Skrzybski
2017 Steven Skrzybski
2016 Bobby Wood
2015 Fabian Schönheim
2014 Fabian Schönheim
2013 Daniel Haas
2012 Marcel Höttecke
2011 Jan Glinker

2010

Torsten Mattuschka

2009

Jan Glinker

2008

Jan Glinker

2007

Jan Glinker

2006

Daniel Teixeira

2005

Florian Müller

2004

Steffen Baumgart

2003

Steffen Baumgart

2002

Steffen Menze

2001

Sven Beuckert

2000

Hristo Koilov

1999

Jens Härtel

1998

Oskar Kosche

1997

Oskar Kosche

1996

Es erfolgte keine Wahl.

1995

 Sergej Barbarez

1994

Es erfolgte keine Wahl.

1993

Jacek Mencel

1992

Lutz Hendel

1991

Mario Maek

1990

Lutz Hendel

1989

René Adamczewski

1988

Olaf Seier

1987

Wolfgang Matthies

1986

Wolfgang Matthies

1985

Ralf Sträßer

1984

Olaf Seier

1983

Wolfgang Matthies

1982

Wolfgang Matthies

1981

Uwe Borchardt

1980

Joachim Sigusch

Weitere Links