
Fußball
Nachwuchsleistungszentrum - Kinder- und Jugend Förderung
Wir unterstützen den Leistungssport.
Die Ausbildung von jungen Spielern ist sehr wichtig für unseren Verein. Wir arbeiten gut mit Partnern zusammen, zum Beispiel mit der Fußballkooperative Berlin und anderen Vereinen. Wir wollen vielen jungen Fußballern helfen, Profi zu werden. Dabei wissen wir um Chancen und Risiken. Wir achten darauf, dass sie Sport und Schule gut verbinden können. Viele unserer Spieler gehen ab der 7. Klasse zur Flatow-Oberschule. Diese Schule ist eine Eliteschule für Sport und Fußball. Sie ist gut für die Anforderungen im Leistungssport. Hier können die Spieler gut Fußball lernen und ihren Schulunterricht bekommen.
Zusätzlich bieten wir eine gute medizinische Betreuung, vor allem durch die Zusammenarbeit mit der Charité. Im TZO können unsere Spieler auch ihre Hausaufgaben machen und Nachhilfe bekommen.
Du bist immer herzlich eingeladen, unsere Nachwuchsteams live zu unterstützen!
Ausbildungskonzept bedeutet, wie man Menschen ausbildet. Es beschreibt den Plan für die Ausbildung. Das Ziel ist, dass die Menschen gut lernen und arbeiten können.
Schule machen und Fußballprofi werden
Ein wichtiger Satz in unserer Ausbildung sagt, dass wir einen besonderen Weg haben. Wir haben Ziele für die sportliche Ausbildung:
- Sehr gut im Eins-gegen-eins spielen
- Sehr gute technische Fähigkeiten
- Flexibel im Spiel
- Gute Entscheidungen sehr schnell treffen
- Gut mit Stress umgehen können
Um diese Fähigkeiten zu lernen, teilen wir die Ausbildung unserer Spieler in vier Phasen ein. Unsere Ausbildung hilft den Spielern, sich gut zu entwickeln. Wir wissen, dass es Siege und Niederlagen im Fußball gibt. Eine gute Ausbildung schafft die Basis für viele Wege im Leben. Fußball kann ein Leben lang Freude bringen.
Im Kinderfußball von E- und F-Junioren lernen die Kinder spielerisch. Sie trainieren wichtige Dinge im Sport und Fußball. Der Satz "Kurze Beine – Kurze Wege" gilt für alle Spiele. Das Tor ist nah, damit die Kinder Tore schießen und verhindern können. Das ist die wichtigste Regel im Fußball. Im Training und Spiel geht es um Eins-gegen-eins. Die Kinder haben Platz, um neue Sachen auszuprobieren.
Die D- und C-Junioren trainieren für den Jugendfußball. Im Aufbautraining lernen sie spezielle Fußballfähigkeiten. Sie spielen jetzt auf dem großen Feld. In diesem Alter ist unsere Regel: "Beim Spielen lernt man Technik, Taktik und Fitness." Wichtig ist: "Ballbesitz ist sehr wichtig!" Besonders üben wir das Eins-gegen-eins. In der Verteidigung lernen wir, wie man sich verhält. In der Offensive lernen wir, Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen.
Die Spieler in der A- und B-Junioren Klasse erhalten mehr spezielle Trainings. Sie trainieren ihre Fitness und ihre Taktik. Auch die Leistung jedes Spielers wird wichtiger. Das hilft der ganzen Mannschaft. Das Training wird mehr auf jeden Spieler abgestimmt.
Wir arbeiten eng mit der ersten Mannschaft. So helfen wir unseren besten Talenten, in den Lizenzbereich zu kommen.
Das Heft für unsere jungen Spieler.
Auf etwa 40 Seiten sind wichtige Themen aus unserem NLZ. Die besten Spiele sind wichtig. Auch unsere Teams und Projekte werden vorgestellt.
So kannst Du uns erreichen.
Adresse
Nachwuchsleistungszentrum vom 1. FC Union Berlin.
Trainingszentrum Oberspree
Bruno-Bürgel-Weg 63
12439 Berlin
Kontaktdaten
+49 (0) 30 - 65 66 88 82
jugend@fc-union-berlin.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
9 Uhr - 15 Uhr
Janek Kampa
André Hofschneider
Julia Wigger
Raik Fröhlich
Henry Rehnisch


Update | Youngster Cup 2024

Highlights | Youngster Cup | Tag 2

Highlights | Youngster Cup | Tag 1

André Hofschneider im Interview

André Hofschneider im Interview

Update | Eröffnung Trainingszentrum Oberspree

Update | Eröffnung Trainingszentrum Oberspree

Update | TZO-Neubau | Juni 2024
