Tabellenführung: U23 siegt in turbulenter Partie 4:0 gegen Auerbach
Die U23 des 1. FC Union Berlin bleibt weiter in der Erfolgsspur. Die junge Mannschaft von Trainer Robert Jaspert eröffnete den 8. Spieltag der Regionalliga Nordost mit einem verdienten 4:0(1:0)-Sieg gegen den VfB Auerbach. Nach sechs Spielen ohne Niederlage erklomm der Köpenicker Nachwuchs vorrübergehend die Tabellenspitze.
Die U23 des 1. FC Union Berlin bleibt weiter in der Erfolgsspur. Die junge Mannschaft von Trainer Robert Jaspert eröffnete den 8. Spieltag der Regionalliga Nordost mit einem verdienten 4:0(1:0)-Sieg gegen den VfB Auerbach. Nach sechs Spielen ohne Niederlage erklomm der Köpenicker Nachwuchs vorrübergehend die Tabellenspitze.
U23-Trainer Robert Jaspert ging die Partie im 4 – 2 – 3 – 1-System an und startet mit folgender Elf:
Kroll – Yesilli, Eglseder, Hollwitz, Oschmann – Henning, Koch – Gomaa (82. Wedemann), Giese, Razeek (62. Brenneisen) – Uzan (46. Istvanic)
Keine zwei Minuten waren gespielt, als die Gastgeber in Person von Abdallah Gomaa das erste Ausrufezeichen setzten. Sein strammer Schuss aus spitzem Winkel prüfte das Netz auf Haltbarkeit, jedoch von außen. Dem guten Kombinationsfußball der Köpenicker setzten die Gäste aus Auerbach eine harte Zweikampfführung entgegen. Nichtsdestotrotz kam Union II immer wieder zu vielversprechenden Chancen. Kevin Gieses Versuch von der Strafraumlinie touchierte die Oberkante der Latte (19.). Ab Minute 22 mussten die Gäste aus dem Vogtland die Partie in Unterzahl bestreiten. Marcel Dressel sah nach einer Notbremse im Strafraum an Ahmed Razeek den roten Karton. Den anschließenden Elfmeter von Kapitän David Hollwitz konnte Auerbach-Keeper Markus Dölz parieren und hielt sein Team so vorerst im Spiel. Der Platzverweis und der gehaltene Strafstoß wirkten wie ein Wachmacher für die Auerbacher. Aus einer nun etwas stabileren Defensive kamen die Vogtländer vereinzelt zu Chancen. Die beste Möglichkeit hatte Marcel Schuch, der aus Nahdistanz den Pfosten traf (39.). Nur drei Minuten später belohnten sich die Gastgeber für den betriebenen Aufwand. Einen Steilpass von Kevin Giese verwertete Ahmed Razeek zur verdienten 1:0-Pausenführung.
Die Köpenicker gingen die zweiten 45 Minuten erneut sehr engagiert an. Oft wussten sich die Auerbacher nur mittels Foulspiel zu helfen. Kurz nach Wiederanpfiff bekamen die Gastgeber erneut einen Strafstoß zugesprochen. Vorausgegangen war ein Foulspiel von Keeper Dölz. Den zweiten Versuch des Abends vom Punkt schnappte sich Kevin Giese, der zur 2:0-Führung verwandelte (51.). Kurios ging es weiter. Mitte der zweiten Hälfte zeigte der Unparteiische Norbert Giese erneut auf den Punkt. Wieder war ein Foulspiel der Auerbacher im Strafraum vorausgegangen. Kevin Giese entschied wiederholt das Duell mit VfB-Keeper Gölz (65.). Aber auch sehr gute Chancen aus dem Spiel heraus belegten die deutliche Überlegenheit der jungen Mannschaft von Robert Jaspert. Abdallah Gomaa und Leonard Brenneisen verpassten mit ihren Fernschüssen den Ausbau der Führung jeweils nur knapp (69., 73.). Der eingewechselte Leonard Brenneisen erhöhte mit einem sehenswerten Kopfball gegen die Laufrichtung des Torhüters auf 4:0 und stellte den auch in dieser Höhe verdienten Endstand her (85.).
„Bei der Bewertung des Spiels darf man nicht vergessen, dass wir lange ein Mann mehr waren. Dennoch hat man bei uns heute eine große Spielfreude gespürt. Auch wenn wir anfangs etwas unsicher wirkten, haben wir uns in die Partie hineingespielt. Tabellenerster zu sein, ist immer ein Anreiz für solch eine junge Truppe. Wir gucken von Spiel zu Spiel und erwarten nächste Woche mit Halberstadt einen schweren Gegner, gegen den es sich zu behaupten gilt“, sagte Robert Jaspert nach Spielende.
Der Spielplan hält für die Eisernen auch am nächsten Wochenende ein Heimspiel bereit. Am Sonntag, dem 05.10.2014 gastiert Germania Halberstadt in der HOWOGE-Arena ‚Hans Zoschke‘. Die Partie beginnt um 13:30 Uhr.