In Brasilien geboren. In Deutschland Fußball gelernt:
Danilo de Souza wird Co-Trainer bei Union
Der 1. FC Union Berlin bekommt einen neuen Co-Trainer. Er heißt Danilo Fernando Evangelista de Souza und ist 41 Jahre alt. Er arbeitet jetzt mit Kevin McKenna, Sebastian Bönig und Adrian Wittmann zusammen. Der Cheftrainer heißt Steffen Baumgart. Danilo de Souza hat schon lange mit Baumgart gearbeitet. Beide waren bei 159 Spielen beim SC Paderborn gemeinsam auf der Bank. Zuletzt war de Souza Co-Trainer bei Leeds United. Dort hat er geholfen, dass die Mannschaft in die Premier League aufsteigt.
Von Brasilien nach Deutschland und jetzt Trainer in England
Danilo de Souza kommt aus São Paulo. Er wuchs dort auf. Als junger Fußballspieler wurde er mit dem SC Corinthians brasilianischer Meister. 2007 ging er nach Europa. Er begann beim kleinen Verein Preußen TV Werl. Viele brasilianische Talente gingen schnell zurück. Danilo blieb, weil er an seine Zukunft im deutschen Fußball glaubte.
Er spielte unter anderem bei LR Ahlen, Wehen Wiesbaden und Assyriska FF in Schweden. 2017 beendete er seine Karriere bei Arminia Bielefeld. Dort traf er erste Trainer. Er wurde Co-Trainer beim SC Paderborn. Danach arbeitete er in Osnabrück, Bielefeld und Leeds. Jetzt geht er nach Berlin.
Äußerungen zur Vertragsunterschrift
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe beim 1. FC Union Berlin. Ich kenne Steffen Baumgart gut. Wir arbeiten schon lange zusammen. Wir denken ähnlich über Fußball und Teamführung. Union ist ein besonderer Verein. Die Fans sind fantastisch. Ich bin bereit, hart zu arbeiten und erfolgreich zu sein,“ sagte Danilo de Souza bei seiner Vertragsunterschrift.
Horst Heldt, Geschäftsführer beim 1. FC Union Berlin, sagte: „Danilo hat viel Wissen und internationale Erfahrung. Er ist ein Teamplayer. Er hat engen Kontakt zu den Spielern und übernimmt Verantwortung im Trainerteam. Mit Steffen Baumgart zeigt er, wie wichtig seine Rolle ist. Wir freuen uns, dass er bei Union ist.“