Schwaben zu Gast in Köpenick:

Union empfängt Stuttgart

Der 1. FC Union Berlin empfängt am Sonnabend, dem 01.04.2023, den VfB Stuttgart im heimischen Stadion An der Alten Försterei. Die Partie im Rahmen des 26. Bundesliga-Spieltages wird um 15:30 Uhr angepfiffen.

Spielszene im Fußball, Spieler mit der Nummer 14 führt einen Elfmeter aus, Zuschauer im Hintergrund.

Der 1. FC Union Berlin empfängt am Sonnabend, dem 01.04.2023, den VfB Stuttgart im heimischen Stadion An der Alten Försterei. Die Partie im Rahmen des 26. Bundesliga-Spieltages wird um 15:30 Uhr angepfiffen.

Die Ausgangslage

Während die Eisernen am Sonnabend das Ergebnis der Partie gegen Eintracht Frankfurt (2:0) vor der Länderspielpause bestätigen wollen, geht es für die Schwaben vom VfB darum, die aktuelle Negativserie von vier Spielen ohne Sieg zu beenden. Zuletzt konnte man nur beim Remis in Frankfurt einen Zähler verbuchen, davor und danach verlor man auf Schalke, sowie daheim gegen Bayern München und den VfL Wolfsburg.

Abgesehen vom klaren 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln an Spieltag 21 liegt der letzte Sieg des Clubs aus dem Stuttgarter Bezirk Bad Cannstatt sogar noch länger zurück. Noch vor der WM-Pause bezwang man in der heimischen Mercedes-Benz-Arena Hertha BSC mit 2:1.

Als Resultat der eigenen Misserfolge und der Ergebnisse der anderen Teams aus der unteren Tabellenhälfte rutschten die Stuttgarter am vergangenen Spieltag erstmals in der laufenden Spielzeit auf Tabellenrang 18 ab.

Der Gegnercheck

Die Mannschaft von Cheftrainer Bruno Labbadia steht nach nunmehr 25 absolvierten Bundesliga-Spieltagen immer noch ohne Auswärtssieg da, in der Auswärtstabelle reichen somit einzig fünf Unentschieden für Platz 17. Labbadia, der zudem in seinem 100. Bundesliga-Spiel als VfB-Trainer erstmals im Stadion An der Alten Försterei zu Gast sein wird, will mit seinem Team sicherlich den ersten Sieg gegen Union im Deutschen Fußball-Oberhaus einfahren. Von bisher fünf Duellen endeten drei mit einem Remis, zweimal behielten die Köpenicker die Oberhand.

Mit 29 erzielten Treffern stellt der VfB ligaweit die Offensive mit den drittwenigsten Toren, einzig der FC Schalke 04 (21) sowie der VfL Bochum (27) waren bisher seltener erfolgreich im Erzielen von Treffern. Toptorschütze Serhou Guirassy, der bisher sechsmal einnetzen konnte, fehlt am Sonnabend voraussichtlich weiterhin verletzt. Die beiden nächstbesten Torschützen, Chris Führich und Silas, trafen bisher viermal und sollten auch am Wochenende als Leistungsträger im Stadion An der Alten Försterei auflaufen.

Das Wiedersehen

Ein Wiedersehen feiern am Wochenende Rani Khedira, Timo Baumgartl, Genki Haraguchi sowie Christian Gentner. Union-Profi Timo Baumgartl blickt auf acht Jahre beim VfB zurück. Bei Stuttgart verbrachte der Schwabe den Großteil seiner Karriere, von 2011 bis 2019 spielte der jetzt 27-Jährige in der B- und A-Jugend sowie der zweiten und ersten Mannschaft. Khedira blickt auf eine noch längere Zeit beim VfB zurück. Sie begann im Jahr 2005, endete im Sommer 2014 und umfasste insgesamt 128 Spiele für die Schwaben.

Auf der anderen Seite wechselte Genki Haraguchi erst im abgelaufenen Winter-Transferfenster nach Baden-Württemberg, nachdem er zuvor in anderthalb Saisons 61 Partien für die Eisernen absolviert hatte.

Aufstiegsheld Christian Gentner kehrt ebenfalls an die alte Wirkungsstätte zurück. Seit Anfang dieses Jahres leitet “Gente” die Lizenzspielerabteilung des VfB. Für die Eisernen stand der mittlerweile 37-Jährige 57-mal auf dem Rasen.

Das Personal

András Schäfer befindet sich noch im Aufbautraining und steht damit noch nicht zur Verfügung. Jakob Busk und Sheraldo Becker sind aktuell erkrankt, Paul Seguin leicht angeschlagen, alle drei könnten jedoch noch eine Option für den Kader sein.

Die Stimmen vor dem Spiel

Urs Fischer lässt sich von der Tabellensituation der Schwaben nicht täuschen: “Die vergangenen Spiele des VfB waren alle sehr eng, für mich macht die Mannschaft einen aktiven und selbstbewussten Eindruck. Trotz der aktuellen Situation sucht Stuttgart immer wieder spielerische Lösungen, dazu besitzen sie ein gutes Spiel über die Seiten.”

Bruno Labbadia lobt vor dem Duell vor allem die Disziplin der Eisernen: „Es ist toll anzusehen, wie Union als Mannschaft funktioniert. Jeder ist bereit, die gewünschten Wege zu gehen. Sie sind unglaublich kompakt – in alle Richtungen. Man muss immer gegen ein extremes Bollwerk arbeiten.“

Serviceinfos

Das Stadion An der Alten Försterei ist ausverkauft und öffnet seine Tore wie üblich zwei Stunden vor dem Anpfiff.

Das Spiel ist live auf Sky zu sehen und im rbb24 Inforadio und auf rbb24.de zu hören. Wie gewohnt berichtet Union auch im vereinseigenen Liveticker von der Partie.

Tags
Saison 2022/23BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer