U17 besiegt Bayer Leverkusen im Viertelfinale
DFB-Pokal der B-Juniorinnen:

Die Erfolgsreise der U17-Juniorinnen des 1. FC Union Berlin im DFB-Pokal geht weiter: Im Viertelfinale setzten sich die Köpenickerinnen mit 3:0 gegen Bayer 04 Leverkusen durch. Luana Gehrke brachte Union in der 24. Minute in Führung und erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 2:0 (54.). Die endgültige Entscheidung besorgte Leonie Pelka in der 71. Minute per Elfmeter mit dem Treffer zum 3:0.
1. FC Union Berlin U17: Segert – Filehr, Noack, Rückstieß, Lange (77. Jendritzki) – Harder, Pelka, Charifi (77. Kessel) – Gehrke (58. Muysers), Reutter (64. Henning), Eberle (58. Tzatzo)
Bayer 04 Leverkusen U17: Stoffele – Cambaz (64. Spriesterbach), Malczyk, Sosnik, Martens – Dahl, Muslu, Heubeck (71. Höbel) – Aznai (52. Richter), Türker, Coskun
Zuschauer: 161
Tore: 1:0 Gehrke (24.), 2:0 Gehrke (54.), 3:0 Pelka (71.)
Gehrke sorgt für Halbzeitführung – Pelka trifft den Pfosten
Gegen den Deutschen Meister von 2023 machte Union im Trainingszentrum Oberspree von Beginn an Druck und konnte schon in den ersten 60 Sekunden zwei Abschlüsse verbuchen. Zwar stellten jene Versuche die B04-Schlussfrau Leni Stoffele noch vor keine größeren Probleme, doch unterstrich der muntere Beginn direkt den Mut und das Selbstvertrauen der Eisernen.
Im Anschluss blieben weitere Chancen allerdings zunächst aus und die ausgeglichene Partie spielte sich in weiten Teilen im Mittelfeld des Platzes ab. In einer Phase, in der sich Leverkusen gerade verstärkt dem Unioner Tor annäherte, konnte Luana Gehrke die Unionerinnen in Führung bringen: Nach einem maßgenauen langen Ball von Keeperin Martha Segert auf den linken Flügel hatte Emilia Eberle viel Platz und flankte in den Fünf-Meter-Raum, wo Gehrke nur noch den Fuß hinhalten musste (24.). Die Flügelspielerin hatte bereits beim 4:0-Achtelfinalsieg gegen den SV Elversberg den Torreigen für Union eröffnet.
Union wirkte von der Führung im Rücken beflügelt und drückte in den verbleibenden 15 Minuten des ersten Durchgangs auf den zweiten Treffer. Die größte Chance hatte Leonie Pelka wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff, die mit ihrem Distanzschuss aus 20 Metern jedoch nur den Innenpfosten traf (40.). So blieb es zur Pause bei der knappen 1:0-Führung.
Gehrke schnürt Doppelpack – Pelka macht den Deckel drauf
Die Gäste aus Nordrhein-Westfalen kamen durchaus druckvoll aus der Kabine und hatten in der 50. Minute eine gute Chance, als Nada Aznai das Leder nur um Haaresbreite am Tor vorbeischoss. Im direkten Gegenzug hatte jedoch auch Union eine hochkarätige Gelegenheit: Amina Charifi setzte sich im Strafraum gegen ihre Gegenspielerin durch und überlupfte die Keeperin, doch kurz vor der Torlinie klärte eine B04-Verteidigerin in höchster Not (51.).
Drei Minuten nach dieser Szene schlug dann erneut Luana Gehrke für Union zu, wobei an diesem Treffer auch Leonie Pelka einen großen Anteil besaß. Die Kapitänin ließ gleich drei Gegenspielerinnen stehen und zog vom Strafraumrand ab. Den Flachschuss konnte Leni Stoffele nur nach vorne abwehren, wo bereits Gehrke lauerte und den Abstauber souverän im Netz unterbrachte (54.).
In der 62. Minute hatte Union dann bereits die erste gute Gelegenheit, die Vorentscheidung zu besorgen, nachdem Evelina Tzatzo für Paula Reutter ablegte, die jedoch im Eins-gegen-eins mit Stoffele den Kürzeren zog. Union kontrollierte im zweiten Durchgang das Geschehen und zeigte zudem in den wenigen brenzligen Szenen großen Einsatz: In der 66. Minute stand Emilie Richter für Leverkusen plötzlich allein vor Keeperin Martha Segert, die stark im Eins-gegen-eins parierte. Der Abpraller landete daraufhin wieder bei Richter, die den Ball nur noch ins leere Tor hätte schieben müssen, doch mit einer hervorragenden Grätsche verhinderte Innenverteidigerin Mariann Noack kurz vor der Torlinie den Gegentreffer. Es war eine Szene, die sinnbildlich für den Einsatz der Unionerinnen an diesem Sonntagvormittag stand. In der 71. Minute machte Pelka vom Elfmeterpunkt mit dem Treffer zum 3:0 schließlich den Halbfinaleinzug offiziell, nachdem Tzatzo zuvor im Strafraum gefoult wurde. Es war zugleich der Schlusspunkt in diesem Spiel, denn in den verbleibenden Minuten brachten die U17-Juniorinnen den Sieg souverän über die Zeit.
Stimmen zum Spiel
„Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und waren hundertprozentig fokussiert. In der Phase, in der Leverkusen stärker wurde, haben wir das 1:0 gemacht. Nach der Halbzeit haben wir es wieder geschafft, das Spiel mehr an uns zu reißen. Die wenigen Chancen, die sich Leverkusen erspielt hat, haben wir leidenschaftlich wegverteidigt. Wir sind sehr stolz und freuen uns auf das Halbfinale“, lautete das Fazit von Trainer Robert Fischer.
Ausblick
Die Auslosung der Halbfinalpaarungen im DFB-Pokal der Juniorinnen wird am Freitag, dem 14.03.2025, um 13:30 Uhr im DFB-Campus erfolgen. Die weiteren Halbfinalisten neben Union lauten TSG 1899 Hoffenheim, FC Carl Zeiss Jena und VfL Wolfsburg. Ausgetragen wird das Halbfinale am 26.04.2025.