Alte Försterei Kollektion
Der 1. FC Union Berlin führt am kommenden Dienstag, 27. Mai 2003, um 18 Uhr seine jährliche Mitgliederversammlung im Saal des Freizeit- und Erholungszentrums (FEZ) Wuhlheide durch.
Der 1. FC Union Berlin hat am Donnerstagabend einen weiteren Spieler verpflichtet.
Nach der Sparaktion in Zusammenarbeit mit McDonalds und UCI ist das Heimtrikot des 1. FC Union in den Männergrößen ausverkauft.
Die A-Junioren des 1. FC Union Berlin stehen als direkter Aufsteiger in die Regionalliga des NOFV fest.
Der 1. FC Union Berlin hat mit Achim Pfuderer den dritten Neuzugang für die Spielserie 2003/2004 verpflichtet.
Der 1. FC Union Berlin bietet seinen Fans in Zusammenarbeit mit seinen Sponsoren ein supergünstiges Sparangebot zum Saisonende 2002/2003. Für nur 25 Euro bekommt man ab Donnerstag ein Original-Heimtrikot des 1. FC Union Berlin und im "Paket" dazu noch einen UCI-Kinogutschein sowie einen Gutschein für das Mc Donald-Restaurant im Forum K...
Torhüter Sven Beuckert hat das Präsidium des 1. FC Union darüber informiert, dass er das Angebot auf Vertragsverlängerung nicht annimmt und stattdessen den Verein wechselt.
Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 16 Uhr im Stadion An der "Alten Försterei" ein internationales Freundschaftsspiel einer U 20-Mannschaft von Union gegen die U 20-Mannschaft von Leyton Orient aus London statt.
Der 1. FC Union Berlin hat von Routinier Tom Persich die Zusage für ein weiteres Jahr An der Alten Försterei bekommen.
Mit knapp 750 Unionern fuhr der Entlastungszug der Deutschen Bahn am Freitagabend zum Auswärtsspiel von Berlin nach Lübeck.
Mit einem gestrigen klaren 5:1-Sieg gegen Fortuna Pankow sind die Union-Amateure nun auf drei Punkte an die Nichtabstiegsplätze herangerückt.
Die Mannschaft des 1. FC Union Berlin hat sich am Donnerstagnachmittag mit dem Bus auf den Weg nach Lübeck begeben.
In einem Pilotprojekt testet die Bahn im Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin beim VfB Lübeck erstmalig den Einsatz eines Entlastungszuges für Nahziele zu sehr günstigen Konditionen (€ 16,-- pro Ticket).
Beim morgigen Fantreffen ín der Abseitsfalle werden ab 19 Uhr Jiri Balcarek und Robert Wulnikowski aus dem Profi-Kader des 1. FC Union Berlin Rede und Antwort stehen.
Der 1. FC Union Berlin hat den zweiten Neuzugang für die Saison 2003/2004 unter Vertrag genommen.
Nachdem Bernd Martins das Ruder bei den Amateuren in die Hand nahm, können die Amateure ihre guten Leistungen nun auch in dringend notwendige Siege ummünzen.
Aufgrund seiner fiebrigen Erkältung ist Tom Persich zunächst zuhause geblieben, wird aber aller Wahrscheinlichkeit nach mit seinem eigenen PKW nachkommen.
Mühsam, mühsam!
Nach einem lockeren 5:0 (0:3) beim Tabellenletzten 1. Traber FC bleibt Union II Tabellenführere der Landesliga 1. Abt.
Der 1. FC Union Berlin hat den Vertrag mit dem Spieler Tom Persich vorzeitig bis zum 30. Juni 2003 verlängert.