Feierabend? Eisern!

Köpenicker SC schlägt Union II – Freundschaftsspiel in Sachsenhausen verschoben

Do, 19. Januar 2012
Köpenicker SC schlägt Union II – Freundschaftsspiel in Sachsenhausen verschoben

Einen enttäuschenden Mittwochabend (18.01.) erlebte die U23 des 1. FC Union Berlin. Auf den Teilerfolg beim Regionalligisten VfL Wolfsburg (1:1) folgte gegen den Köpenicker SC eine enttäuschende Niederlage.

Niendorf – Mrkaljevic, Boné, Gill, Mayoungou – Malinowski, Giese, Maximilian Wasewitz (55.), Selcuk (42. Koch) – Ujazdowski, Djan-Okai

Der Kunstrasenplatz am Bruno-Bürgel-Weg bot die Kulisse für den zweiten Test von Unions U23 im neuen Jahr. Die Erinnerungen an die starke Vorstellung in Wolfsburg waren noch frisch, als sich Engin Yanova über die Leistung seiner Mannschaft gegen den unterklassigen Gegner wundern musste. Mit 0:3 (0:2) verlor Unions Ausbildungsteam gegen den Landesligisten Köpenicker SC.

Schon vor dem Anpfiff stand das Duell unter keinem guten Stern. Dem Coach fehlten mit Steven Skrzybski und Maurice Trapp zwei mit den Profis im spanischen Trainingslager weilende Stützen. Hinzu gesellten sich mit  Benjamin Weiss (Faserriss) und Christian Dietrich (Kniereizung) verletzungsbedingte Ausfälle. Mit Beginn des Tests knickte ohne Einwirkung des Gegners dann auch noch Cihan Selcuk um und musste den Platz vorzeitig verlassen. Gleiches Schicksal ereilte den aus der U19 für das Spiel in der Oberligamannschaft eingesetzten Maximilian Wasewitz. Nach knapp einer Stunde ging der Griff des Youngsters in Richtung seiner Adduktoren, sodass Engin Yanova auch ihn vom Feld nehmen musste. Mangels Alternativen spielte Union II die Partie in Unterzahl zu Ende.

Mit einem Lapsus eröffnete Eric Niendorf das Gefecht, indem er einen Abwurf direkt zum Gegenspieler beförderte. Einen Querpass später stand es nach dem Treffer von KSC-Kapitän Simon Stassen 0:1 (8.). Union ordnete sich und übernahm in der Folge das Spielgeschehen. Nur sporadisch wurde es gefährlich für den Union-Kasten – aber dann richtig. Boné Uaferro bekam seinen Gegenspieler im Zweikampf zunächst nicht zu packen und rutschte anschließend unglücklich aus. Felix Herrmann bedankte sich und erhöhte auf 2:0 für seinen KSC (29.). Die Gastgeber versuchten sich zu wehren und kamen zu Chancen, aber nicht zu Toren. Die zwei besten Gelegenheiten ließ Ricky Djan-Okai verstreichen (36./40.).

Nach dem Seitenwechsel stand dem Anschlusstreffer durch Kiminu Mayoungou lediglich das Aluminium im Weg (47.). Wenig später ereilte den jungen Maximilian Wasewitz dann die angesprochene Verletzung. Die resultierende Unterzahl zeigte Wirkung. Union versuchte die Situation – stets angetrieben durch den engagierten Philip Malinowski - spielerisch zu lösen. Scheiterte mit diesem Ansatz allerdings allzu oft am sich defensiv formierenden Gegner. Das 0:3 erzielte schlussendlich erneut KSC-Kapitän Simon Stassen (87.) aus einem Konter heraus.

Nach dem Abpfiff konnte man Engin Yanova das Missfallen über die Gangart seiner Elf vom Gesicht ablesen: „Dass man ein Testspiel verliert kommt vor. Wie es heute dazu kam, ist jedoch sehr unangenehm. Amateurhafter kann man sich kaum anstellen, da waren zu viele Fehler in unserem Spiel. Ich kann verstehen, dass man sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht verletzen will. Trotzdem habe ich für das zaghafte Körperspiel einiger kein Verständnis. Daran müssen wir unbedingt arbeiten, andernfalls wird es sehr schwer unseren jetzigen Tabellenplatz zu halten“, mahnte Engin Yanova.

Bedingt durch die neuerlich ausgedünnte Personaldecke, verzichtet Unions U23 auf den ursprünglich für Sonntag, 22.01.2012, angesetzten Test gegen TuS Sachsenhausen. Ein neuer Termin für das Spiel existiert noch nicht.